- Tasitolu
-
Tasitoluseen Die drei Salzseen von Tasitolu Geographische Lage Suco Comoro, Osttimor Orte in der Nähe Dili Daten Koordinaten 8° 34′ 0″ S, 125° 30′ 0″ O-8.5666666666667125.5Koordinaten: 8° 34′ 0″ S, 125° 30′ 0″ O Besonderheiten Drei nebeneinander liegende Salzseen, Important Bird Area
Der Friedenspark von Tasitolu (Tetum: Drei Wasser oder Drei Seen, auch Taci Tolu) in Osttimor besteht aus drei Salzseen, 15 Minuten mit dem Auto westlich der Landeshauptstadt Dili. Tasitolu liegt im Westen des Sucos Comoro (Subdistrikt Dom Aleixo, Distrikt Dili). An den Seen treffen jedes Jahr hunderte von Wasservögeln aus Russland ein, die hier überwintern. Auch viele einheimische Vögel leben hier.
Die Important Bird Area Tasitolu sollte nach dem Nino Konis Santana Nationalpark der zweite Nationalpark Osttimors werden. Doch Ende Oktober 2008 wurden Pläne für ein Fünf-Sterne-Hotel mit 350 Zimmern in Tasitolu bekannt. Dieses erste Luxushotel im Land soll zwischen zwei Bergrücken bis 2012 errichtet werden. Zum Hotel soll auch ein Golfplatz mit 27 Löchern zwischen den Seen und ein Business Park entstehen.[1] Bei den Grabungsarbeiten für das Hotel wurden die sterblichen Überreste von neun Menschen gefunden. Es handelt sich bei den Toten um Opfer aus der indonesischen Besatzungszeit. Zwei trugen portugiesische Militäruniformen, weswegen man vermutet, dass es sich bei Ihnen um Freiheitskämpfern der FALINTIL handelt.[2][3][4]
Seit 2008 steht in Tasitolu eine sechs Meter hohe Monumentalstatue von Papst Johannes Paul II.. Sie steht auf einen Hügel an der Westseite der Bucht von Dili und bildet so ein Gegenstück zur Jesusstatue auf der Ostseite in Cristo Rei. Neben der Papststatue befindet sich eine Kapelle, die ebenfalls an ihn und seinen Besuch in Dili 1989 erinnert.
Galerie
Einzelnachweise
- ↑ Japan Economic Newswire, 31. Oktober 2008, East Timor to get its 1st luxury resort
- ↑ Timor Newsline, 1. März 2010, Pelican Paradise workers discovered fifteen human skeletons in Tasi-Tolu
- ↑ TV New Zealand, 5. März 2010, Remains of nine people found in Timor graves
- ↑ Yahoo news, 12. März 2010, Grave likely holds East Timorese freedom fighters
Weblinks
Wikimedia Foundation.