- Tekoa
-
Tekoa (hebräisch תקוע ist eine jüdische Siedlung im seit 1967 von Israel besetzten Westjordanland mit 1635 Einwohnern (2008).[1] Die Siedlung wurde 1977 gegründet und liegt in der Region Gusch Etzion in den Judäischen Hügeln, ca. 20 km südlich von Jerusalem und ca. 10 km südlich von Betlehem. Der Ort liegt in einer Höhe von 670 m ü. d. mittleren Meeresspiegel auf einem Kamm, der auf drei Seiten von der Tekoa-Schlucht umgeben ist.
Außenposten:
- Tekoa B und C, gegründet 2001, liegt 500 Meter südlich der Siedlung Tekoa. 2006 bestand sie aus 44 Wohnwagen und 15 Häusern und zählte 120 Einwohner.[2]
- Tekoa D, gegründet 2002, liegt 1.8 km südöstlich der Siedlung Tekoa und 700 Meter südlich der Siedlung Nokdim. 2006 bestand sie aus 23 Wohneinheiten und zählte 50 Einwohner.[3]
Südlich der jüdischen Siedlung Tekoa liegt das arabisch-palästinensische Dorf gleichen Namens (arabisch تقوع Tuqu’) mit 8881 Einwohnern (2007).[4]
Die in der Nähe gelegenen Ruinen wurden als die in der hebräischen Bibel mehrmals erwähnte, von König Rechabeam befestigte judäische Stadt Tekoa (2 Chr 11,6 EU) identifiziert, die als Herkunftsort des Propheten Amos angesehen wird (Am 1,1 EU).
Siehe auch
Weblinks
- Tekoa Website (englisch)
- Settlers Take Control over Land in Tuqu', Beat Palestinians and Open Fire B’Tselem, Februar 2004 (englisch)
- Settlers attack olive pickers in front of soldiers, Tekoa', Bethlehem District B’Tselem, Oktober 2006 (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ B′Tselem: Population by Year in Westbank Settlements, abgerufen: 30. August 2010
- ↑ Peace Now: Outposts List; Tko'a B and C, abgerufen: 30. August 2010
- ↑ Peace Now: Outposts List; Tko'a D, abgerufen: 30. August 2010
- ↑ Palestinian Central Bureau of Statistics. Population, Housing and Establishment. Census 2007. Final Results in The West Bank Ramallah, Palestine August 2008, abgerufen: 30. August 2010
Kategorien:- Israelische Siedlung
- Ort in der Bibel
- Ort in Palästina
Wikimedia Foundation.