- Bananenbrot-Song
-
Der Banana Boat Song („Bananenboot-Lied“) ist ein jamaikanisches Calypso-Volkslied, dessen bekannteste Version von Harry Belafonte gesungen wurde.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Schauerleute, die in der Nachtschicht Bananen verladen, singen über ihre Arbeit, das Kommen des Morgens und das damit einhergehende Schichtende: Daylight come and me wanna go home. Dieser Refrain ist ebenso wie die Melodie allen frühen, traditionellen Versionen des Liedes gemeinsam. Die Strophen variierten jedoch und wurden oft wahrscheinlich aus dem Stegreif erfunden.
Interpretationen
Edric Conner und seine Caribbeans, eine Gruppe aus Trinidad, nahmen 1952 für ihr Album Songs from Jamaica das Stück unter dem Titel „Day de Light“ erstmals auf. 1954 folgte eine Version von Louise Bennett, und 1956 erschien die bis heute bekannteste Aufnahme als erstes Lied auf Harry Belafontes Album Calypso, das ein großer Hit wurde. Der Text zu Belafontes „Day-O (Banana Boat Song)“ stammte von Irving Burgie und William Attaway. Eine andere Bearbeitung, die der Folksänger Bob Gibson für die Band The Tarriers geschrieben hatte, wurde ebenfalls 1956 deren größter Erfolg. Im Jahre 1957 landete Shirley Bassey mit Gibsons Version einen Nummer-eins-Hit in Großbritannien, während gleichzeitig der US-Künstler Steve Lawrence einen Erfolg mit seiner Version dieses Liedes hatte.
Abwandlungen
Wie die meisten bekannten Songs wurde auch das Bananenboot-Lied vielfach adaptiert, parodiert (z. B. Waarom zijn de bananen krom von Andre van Duin) und zu Reklamezwecken (z. B. „Fanta Mango“) und in Filmen (z. B. Beetlejuice) verwendet. 2004 erschien von Rick Maniac & Dr. Loop eine „Hands Up Trance“-Version davon.
Eine vor allem bei Kindern bekannte deutschsprachige Version ist der „Bananenbrot-Song“ von Rolf Zuckowski, in der der Text “Day-O” durch „Theo“ ersetzt ist und an der Stelle von “Come, Mr tally man” (etwa: „Komm, Tallymann [und zähl meine Bananen, damit ich nach Hause gehen kann]“) „Mach ein bisschen dalli, Mann“ steht.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Liedtext Theo (Der Bananenbrot-Song), ca. 1982, von der Homepage von Rolf Zuckowski.
Wikimedia Foundation.