- Bank Zachodni WBK
-
Bank Zachodni WBK S.A. Rechtsform Spółka Akcyjna
Aktiengesellschaft (Polen)ISIN PLBZ00000044 Gründung 13. Juni 2001 Sitz Wrocław Leitung Mateusz Morawiecki Mitarbeiter 7.204 (2005) Branche Bankwesen Produkte Bankdienstleistungen Website www.bzwbk.pl Die Bank Zachodni WBK S.A. (BZ WBK) ist eine Universalbank in Polen. Sie verfügt über ein Eigenkapital von zwei Milliarden Złoty und Aktiva in der Höhe von etwa 25 Milliarden Złoty und ist damit eine der größten Banken Polens[1]. Hauptaktionär mit einem Aktienanteil von 70,36 Prozent ist die Banco Santander.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Bank entstand am 13. Juni 2001 durch den Zusammenschluss der Bank Zachodni S.A. und Wielkopolski Bank Kredytowy S.A. Vorsitzender des Vorstandes wurde Marian Górski, der in dieser Position bereits seit 1996 in der Wielkopolski Bank Kredytowy tätig war. Seit Mai 2007 ist Mateusz Morawiecki Vorsitzender des Vorstandes. 2005 erwirtschaftete das Unternehmen einen Gewinn von 689,5 Millionen Złoty (etwa 171 Millionen Euro) vor Steuern bei einer Bilanzsumme von 29.604 Millionen Złoty[2].
Am 10. September 1010 wurde bekannt, das die spanische Banco Santander von der irischen Allied Irish Banks einen Anteil von 70,36 % an der Bank Zachodni WBK S.A. für etwa 2.9 Mrd Euro erworben hat. Des Weiteren bezahlt die Banco Santander zusätzlich 150 Mio. Euro für die 50% an der BZWK AIB Asset Management. Insgesamt beläuft sich der Wert der Transaktion auf 3.1 Mrd. Euro.[3]
Tochtergesellschaften
Nachfolgend sind die Töchter der Bankgruppe aufgeführt. In Klammern jeweils der Stimmrechtsanteil des Unternehmens.[4]
- BZ WBK Faktor Sp. z o.o. in Warschau (100 %)
- BZ WBK Inwestycje Sp. z o.o. in Posen (100 %)
- Dom Maklerski BZ WBK S.A. in Posen (99,99 %)
- BZ WBK Finanse & Leasing S.A. in Posen (99,99 %)
- BZ WBK Leasing S.A. in Posen (99,99 %)
- BZ WBK Nieruchomości S.A. i Wspólnicy Spółka Komandytowa in Posen (99,99 %)
- BZ WBK Nieruchomości S.A. in Posen (99,96 %)
- Brytyjsko-Polskie Towarzystwo Finansowe WBK-CU Sp. z o.o. in Posen (60,00 %)
- AIB WBK Fund Management Sp. z o.o. in Warschau (54,00)
- BZ WBK AIB Asset Management S.A. in Posen (50,00 %)
- BZ WBK AIB Towarzystwo Funduszy Inwestycyjnych S.A. in Posen (Stimmrecht vollständig in der Hand von BZ WBK und der AIB Asset Management S.A.)
Verbundene Unternehmen sind
- POLFUND – Fundusz Poręczeń Kredytowych S.A. in Stettin (50 %)
- Lubelskie Zakłady Przemysłu Skórzanego Protektor S.A. in Lublin (36,07 %)
- NFI Magna Polonia S.A. in Warschau (29,67 %)
Verweise
Weblinks
- Website der Bank (polnisch, englisch)
Fußnoten
- ↑ http://info.bzwbk.pl/10989
- ↑ Annual Report 2005, S. 4; http://investor.bzwbk.pl/_items/english/doc/sabrs_2005_eng.pdf
- ↑ http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/banco-santander-kauft-zachodni-von-allied-irish-banks-fuer-29-milliarden-euro
- ↑ Stand 31. Dez. 2005, Quelle: Geschäftsbericht 2005, S. 12, http://investor.bzwbk.pl/_items/english/doc/sabrs_2005_eng.pdf
Asseco | Bank Zachodni WBK | BRE Bank | ČEZ | Cyfrowy Polsat | Getin Holding | Globe Trade Centre | KGHM Polska Miedź | Grupa LOTOS | PBG | Bank Pekao SA | Polska Grupa Energetyczna | PGNiG | PKN Orlen | PKO BP | Polimex-Mostostal | PZU | Tauron | Telekomunikacja Polska | TVN
Wikimedia Foundation.