- Themis (Asteroid)
-
Asteroid
(24) ThemisEigenschaften des Orbits (Simulation) Orbittyp Hauptgürtelasteroid Große Halbachse 3,1282 AE Exzentrizität 0,1330 Perihel – Aphel 2,7123 – 3,5442 AE Neigung der Bahnebene 0,76° Siderische Umlaufzeit 5,537 Jahre Mittlere Orbitalgeschwindigkeit 16,76 km/s Physikalische Eigenschaften Durchmesser ~198 km Albedo 0,067 Rotationsperiode 8,374 h Absolute Helligkeit 7,08 Spektralklasse C-Typ Geschichte Entdecker Annibale de Gasparis Datum der Entdeckung 5. April 1853 (24) Themis ist ein Asteroid des Asteroiden-Hauptgürtels, der am 5. April 1853 von Annibale de Gasparis entdeckt wurde. Der Name leitet sich von Themis, in der griechischen Mythologie die Tochter des Uranos und der Gaia, ab.
Themis bewegt sich in einem Abstand von 2,7123 (Perihel) bis 3,5442 (Aphel) astronomischen Einheiten, in 5,537 Jahren um die Sonne. Die Bahn ist 0,76° gegen die Ekliptik geneigt, die Bahnexzentrizität beträgt 0,133.
Mit einem Durchmesser von 198 km ist Themis einer der größten Asteroiden des Hauptgürtels. Sie besitzt eine dunkle Oberfläche mit einer Albedo von 0,067. Themis rotiert in 8 Stunden und 22 Minuten um die eigene Achse.
Themis war auch der Name eines 1905 von William Henry Pickering vermeintlich entdeckten 10. Saturnmondes, dessen Entdeckung aber nie bestätigt werden konnte.
Aspekte
Konjunktion zur Sonne Stationär, dann rückläufig Opposition Entfernung Helligkeit Stationär, dann rechtläufig 3. Juni 2007 9. Dezember 2007 24. Januar 2008 1,74455 AE 10,6 11. März 2008 23. September 2008 18. März 2009 8. Mai 2009 2,00796 AE 11,0 27. Juni 2009 18. Dezember 2009 26. Mai 2010 21. Juli 2010 2,47353 AE 11,8 14. September 2010 16. Februar 2011 27. Juli 2011 21. September 2011 2,45694 AE 11,8 15. November 2011 19. April 2012 14. Oktober 2012 2. Dezember 2012 1,97552 AE 11,0 20. Januar 2013 23. Juli 2013 29. Januar 2014 16. März 2014 1,75906 AE 10,6 3. Mai 2014 8. November 2014 22. April 2015 15. Juni 2015 2,26743 AE 11,5 08. August 2015 17. Januar 2016 23. Juni 2016 18. August 2016 2,53523 AE 11,9 13. Oktober 2016 Siehe auch
Wikimedia Foundation.