- Thierbach (Fluss)
-
Thierbach Gewässerkennzahl DE: 243714 Lage Unterfranken, Bayern, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Main → Rhein → Nordsee Quelle nordöstlich von Ochsenfurt-Hopferstadt
49° 37′ 5″ N, 10° 5′ 25″ O49.61805555555610.090277777778319Quellhöhe ca. 319 m ü. NN [1] Mündung in Ochsenfurt in den Main 49.67063888888910.049083333333176Koordinaten: 49° 40′ 14″ N, 10° 2′ 57″ O
49° 40′ 14″ N, 10° 2′ 57″ O49.67063888888910.049083333333176Mündungshöhe ca. 176 m ü. NN [1] Höhenunterschied ca. 143 m Länge 18,2 km[2] Einzugsgebiet 75 km² Kleinstädte Ochsenfurt Gemeinden Sonderhofen, Gaukönigshofen Der Thierbach (Gewässerordnung II) ist ein linker Nebenfluss des Mains. Inklusive seiner 8 Quellbäche hat er eine Länge von 60 km und ein Einzugsgebiet von 75 km². Im wasserarmen Ochsenfurter Gau ist er das wichtigste Gewässer.
Der Thierbach fließt durch folgende Orte:
Zuflüsse
- Schleibach (links)
- Sonderhofener Mühlbach (links)
- Grundbach (rechts)
- Klingenbach (links)
- Klingengraben (links)
- Biberleinsbach (rechts)
Renaturierung
Bis zum Jahr 2004 wurde der Thierbach im Bereich Rittershausen bis Gaukönigshofen auf einer Länge von ca. 5 km für 250.000 € in seinen ursprünglichen Zustand versetzt und bietet nun zahlreichen seltenen Tieren ein Zuhause.
Einzelnachweise
Kategorien:- Flusssystem Main
- Fluss in Bayern
- Gewässer im Landkreis Würzburg
- Fluss in Europa
Wikimedia Foundation.