- Thomas Marschler
-
Thomas Marschler (* 21. Oktober 1969 in Düsseldorf) ist ein deutscher Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Augsburg.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach Studium der katholischen Theologie, Philosophie und Geschichte in Bonn und München in den Jahren 1989-1994 wurde er im Jahre 1996 vom Erzbischof von Köln, Joachim Kardinal Meisner zum Priester geweiht; 2003 wurde er an der Universität Bonn zum Dr. theol. (Betreuer: Prof. Dr. Karl-Heinz Menke) und 2005 an der Universität Flensburg zum Dr. phil. promoviert. 2007 wurde er an der Katholisch-theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum habilitiert (Betreuer: Prof. Dr. Wendelin Knoch). Seit August 2007 ist Marschler als Nachfolger von Dr. Dr. Anton Ziegenaus Universitätsprofessor für Dogmatik an der Universität Augsburg.
Werke
- Auferstehung und Himmelfahrt Christi in der scholastischen Theologie bis zu Thomas von Aquin. Aschendorff, Münster 2003, ISBN 3-402-04017-4. (BGPhMA NF 64 1/2)
- Kirchenrecht im Bannkreis Carl Schmitts: Hans Barion vor und nach 1945. Nova und Vetera, Bonn 2004, ISBN 3-936741-21-2. (Anmerkung: Carl Schmitt (1888 - 1985) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph)
- Die spekulative Trinitätslehre des Francisco Suárez S.J. in ihrem philosophisch-theologischen Kontext. Aschendorff, Münster 2007, ISBN 3-402-10281-1. (BGPhMA NF 71) (Anmerkung: Francisco Suárez (1548 - 1617) - Ehrenname Doctor Eximius - war ein spanischer Theologe und Philosoph.
- (Hrsg. zus. mit C. Ohly) Spes nostra firma. Festschrift für Joachim Kardinal Meisner zum 75. Geburtstag. Aschendorff, Münster 2009, ISBN 978-3-402-00437-1.
- Ich glaube. Die Spiritualität des Credo. Sankt Ulrich-Verlag, Augsburg 2009, ISBN 978-3-86744-101-8.[1]
- (Hrsg.) Karl Eschweiler: Die katholische Theologie im Zeitalter des deutschen Idealismus. Die Bonner theologischen Qualifikationsschriften von 1921/22. Aus dem Nachlass herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Thomas Marschler. Monsenstein und Vannerdat, Münster 2010, ISBN 978-3-86991-180-9.
- Karl Eschweiler (1886-1936). Theologische Erkenntnislehre und nationalsozialistische Ideologie. Pustet, Regensburg 2011, ISBN 978-3-7917-2320-4. (Quellen und Studien zur neueren Theologiegeschichte 9)
Einzelnachweise
Weblinks
Wikimedia Foundation.