- Thomas Mergel
-
Thomas Mergel (* 1960 in Regensburg) ist ein deutscher Historiker und Professor für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Mergel studierte Geschichte, Soziologie und Pädagogik in Regensburg und Bielefeld. 1992 wurde er in Bielefeld promoviert und war dann von 1992 bis 2000 Wissenschaftlicher Assistent an der Ruhr-Universität Bochum. Nach einem Forschungsaufenthalt am Minda de Gunzburg Center for European Studies an der Harvard University (1994-1995) nahm er 2000 eine Gastprofessor für Moderne Europäische Geschichte an der University of Chicago an und habilitierte sich im gleichen Jahr in Bochum.
Zwischen 2001 und 2005 war er Leiter des Forschungsprojektes "Kulturgeschichte des Wahlkampfs in der Bundesrepublik 1949-1983" in Bochum. 2003 war er Gastprofessor für Sozialgeschichte an der Humboldt-Universität Berlin und 2003 bis 2004 DAAD-Gastprofessor für Deutsche Geschichte an der Karls-Universität Prag. 2006 wurde er Projektbereichsleiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam und 2007 Ordinarius für Neuere Allgemeine Geschichte an der Universität Basel. Seit Februar 2008 ist er Professor für Europäische Geschichte an der Humboldt Universität zu Berlin.
Weblinks
Kategorien:- Historiker
- Deutscher
- Geboren 1960
- Mann
Wikimedia Foundation.