- Thomas Wenzel
-
Bei einem Konzert der Band Die Sterne in Magdeburg im Mai 2006
Thomas Wenzel, auch unter dem Pseudonym Julius Block bekannt, ist ein deutscher Musiker.
Er ist vor allem als Bassist der Hamburger Band Die Sterne und Mitglied der Hamburger Punkband Die Goldenen Zitronen bekannt. Daneben ist er aber auch als Pedalsteel-Spieler und manchmal auch als Sänger bei der Hamburger Alternative-Country-Band Cow tätig.
Wie auch sein Sterne-Bandkollege Frank Spilker gehörte Thomas Wenzel in den 1980er Jahren zur Szene um das Kassettenlabel Fast Weltweit in Bad Salzuflen. Dort war er Mitglied der Band Die Bienenjäger, zu der neben dem zukünftigen Blumfeld-Kopf Jochen Distelmeyer auch Mirko Breder gehörte, der mit Frank Spilker in einer Band namens Die Sterne spielte. Anfang der 1990er Jahre zog er, wie viele Musiker aus der "Fast Weltweit"-Szene, nach Hamburg, wo er sich seitdem musikalisch im Umfeld der sogenannten Hamburger Schule bewegt.
Seit 1992 spielt Thomas Wenzel unter dem Pseudonym Julius Block[1][2] bei den Goldenen Zitronen und bedient dort unter anderem Synthesizer, Bass, Tonbandsamples und den manuellen Drumcomputer. Im selben Jahr wurde er Mitglied den nach Hamburg übersiedelten Sternen.
Außerdem hat Thomas Wenzel als Julius Block den Soundtrack zum Dokumentarfilm Park Fiction - Die Wünsche werden die Wohnung verlassen von und auf die Strasse gehen von Margit Czenki und mit dem ehemaligen Die Sterne - Keyboarder Frank Will den Soundtrack zum Kinofilm Der Strand von Trouville von Michael Hofmann produziert. Des Weiteren spielte er auch in den Bands Naked Navy, 3 Normal Beatles (mit Ted Gaier), Die Stars und Kommando Sonne-nmilch und produzierte Lieder für verschiedene Sampler.
Thomas Wenzel wohnt in Hamburg.
Quellen
- ↑ Kurzportrait von Thomas Wenzel bei Musikverlag Tod's & Fred's
- ↑ Indiepedia-Artikel über Thomas Wenzel
Weblinks
- Thomas Wenzel bei Discogs (englisch)
- Thomas Wenzel in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wenzel (Familienname) — Wenzel ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Wenzel — is a male given name (long version Wenzeslaus) as the German form of the Czech given name Václav or Venceslav, meaning praised with glory . Variations are Вячеслав (Russian), Vencel (Hungarian), Wacław (Polish), Venceslas/Wenceslas (French),… … Wikipedia
Wenzel Anton Kaunitz — Wenzel Anton Graf von Kaunitz Rietberg Wenzel Anton Graf Kaunitz (* 2. Februar 1711 in Wien; † 27. Juni 1794 in Mariahilf bei Wien), seit 1764 Reichsfürst von Kaunitz Rietberg, war österreichischer Staatsmann des … Deutsch Wikipedia
Wenzel Aloys Stütz — (* 28. September 1772 in Schwäbisch Gmünd; † 12. Mai 1806) war ein Arzt und medizinischer Schriftsteller. Er wirkte als Stadtarzt in Schwäbisch Gmünd. Die Dissertation (Altdorf 1795) trug den Titel: Examen systematis Bruniniani physiologici. Zu… … Deutsch Wikipedia
Wenzel Lorenz Reiner — (tschechisch: Václav Vavřinec Reiner) (* 8. August 1689 in Prag; † 9. Oktober 1743 ebenda) war ein bedeutender Maler und Freskant des Barock in Böhmen. Selbstporträt … Deutsch Wikipedia
Thomas Albin von Helfenburg — (tschechisch: Tomáš Albín z Helfenburka; † 10. März 1575) war Bischof von Olmütz. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Werdegang 1.1 Bischof von Olmütz 2 Verweise … Deutsch Wikipedia
Wenzel Matiegka — (eigentlich Václav Tomáš Matějka, auch Wenzeslav oder Wenzeslaus Matiegka, getauft 6. Juli 1773 in Choceň; † 19. Januar 1830 in Wien) war ein böhmischer Komponist und Gitarrist. Leben Matiegka studierte in Prag Jura und daneben Musik bei Abbé… … Deutsch Wikipedia
Wenzel Thomas Matiegka — (baptized July 6, 1773 January 19 1830 [http://www.guitaronline.it/molitor folder/zuthdiss/matiegka.html] ) was a Bohemian composer.Matiegka was born in the town of Choceň in a remote corner of the state of Bohemia, then part of the Habsburg… … Wikipedia
Thomas Blumenthal — (* 29. Januar 1958 in Berlin) ist ein deutscher klassischer Gitarrist und Musikpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskographie 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Thomas Blatt — in 1940s Born April 15, 1927 (1927 04 15) (age 84) Izbica, Poland Known … Wikipedia