- Barbentane
-
Barbentane Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Département Bouches-du-Rhône Arrondissement Arles Kanton Châteaurenard Gemeindeverband Rhône Alpilles Durance Koordinaten 43° 54′ N, 4° 45′ O43.8994444444444.747777777777843Koordinaten: 43° 54′ N, 4° 45′ O Höhe 43 m (12–167 m) Fläche 27,13 km² Einwohner 3.763 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 139 Einw./km² Postleitzahl 13570 INSEE-Code 13010 Website http://www.barbentane.fr/
Schloss von BarbentaneBarbentane ist eine Gemeinde mit 3763 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Süden Frankreichs im Département Bouches-du-Rhône (13) der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Der Ort liegt südlich des Zusammenflusses von Rhône und Durance und nördlich des Höhenzuges Montagnette.
Wappen
Beschreibung: In Rot ein gemauerter weißer Turm mit geschlossenem Tor.
Sehenswürdigkeiten
- Das Schloss Barbentane
- Der Cours, der zentrale Platz des Ortes
- Die Stadtmauer (Bàrri) aus dem 9. Jahrhundert mit der Porte Calendrale oder Sarrasine und der Porte du Séquier
- Die Kirche Notre Dame (12. Jahrhundert) und ihr Turm (1486/1492)
- La maison des Chevaliers de Malte (12. Jahrhundert), ehemaliges Herrenhaus der Marquis de Barbentane, Bürgermeisterei von 1670 bis 1888 (Monument historique)
- Grand puits, ein Brunnen aus dem Jahr 1370.
- La Tour Anglica (1364/65) an der Stelle einer Burg aus dem 9. Jahrhundert (Monument historique)
- Die Montagnette
Weblinks
Alleins | Arles | Aureille | Barbentane | Boulbon | Cabannes | Châteaurenard | Eygalières | Eyguières | Eyragues | Fontvieille | Graveson | Lamanon | Les-Baux-de-Provence | Maillane | Mallemort | Mas-Blanc-des-Alpilles | Maussane-les-Alpilles | Mollégès | Mouriès | Noves | Orgon | Paradou | Plan-d’Orgon | Port-Saint-Louis-du-Rhône | Rognonas | Saint-Andiol | Saint-Étienne-du-Grès | Saint-Martin-de-Crau | Saint-Pierre-de-Mézoargues | Saint-Rémy-de-Provence | Saintes-Maries-de-la-Mer | Sénas | Tarascon | Vernègues | Verquières
Wikimedia Foundation.