- Fontvieille (Bouches-du-Rhône)
-
Fontvieille Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Département Bouches-du-Rhône Arrondissement Arles (Unterpräfektur) Kanton Arles-Est Gemeindeverband Communauté de communes de la Vallée des Baux Koordinaten 43° 44′ N, 4° 43′ O43.7269444444444.708888888888920Koordinaten: 43° 44′ N, 4° 43′ O Höhe 20 m (0–245 m) Fläche 40,18 km² Einwohner 3.533 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 88 Einw./km² Postleitzahl 13990 INSEE-Code 13038 Website http://www.fontvieille-provence.com/ Fontvieille ist eine französische Gemeinde mit 3533 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie ist 1790 durch Ausgliederung aus der Nachbargemeinde Arles entstanden.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde liegt links der Rhône am Rande der Bergkette der Alpilles, 8 km von der südwestlich gelegenen Arrondissement-Hauptstadt Arles entfernt. Sie ist Teil des Regionalen Naturparks Alpilles.
Geschichte
Südlich des Ortes steht auf einer kleinen Anhöhe die seinerzeit berühmte Turmwindmühle „Moulin Alphonse Daudet“ (eigentlich Moulin Ribet oder Moulin Saint Pierre), in der, der Legende nach, der Schriftsteller eine Zeit lang wohnte, und heute ein kleines Museum eingerichtet ist. Laut Angaben des Museums hat Daudet den Kauf der Mühle und seinen Wohnsitz in derselben in den Briefen aus meiner Mühle frei erfunden. Die Mühle wurde 1814 errichtet und mahlte bis 1915 Weizen. Drei weitere Turmwindmühlen stehen als Ruinen in der Umgebung. Die Gemeinde ist bekannt für ihre Olivenölproduktion.
Wappen
Das Wappen der Gemeinde ist ein schwarzer, nach links (vom Betrachter) springender Hund auf gelbem (goldenen) Hintergrund (heraldisch: auf goldenem Schild ein schwarzer Hund, nach rechts (Position des Schildträgers) springend).
Weblinks
Alleins | Arles | Aureille | Barbentane | Boulbon | Cabannes | Châteaurenard | Eygalières | Eyguières | Eyragues | Fontvieille | Graveson | Lamanon | Les-Baux-de-Provence | Maillane | Mallemort | Mas-Blanc-des-Alpilles | Maussane-les-Alpilles | Mollégès | Mouriès | Noves | Orgon | Paradou | Plan-d’Orgon | Port-Saint-Louis-du-Rhône | Rognonas | Saint-Andiol | Saint-Étienne-du-Grès | Saint-Martin-de-Crau | Saint-Pierre-de-Mézoargues | Saint-Rémy-de-Provence | Saintes-Maries-de-la-Mer | Sénas | Tarascon | Vernègues | Verquières
Wikimedia Foundation.