- Vernègues
-
Vernègues Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Département Bouches-du-Rhône Arrondissement Arles Kanton Eyguières Koordinaten 43° 41′ N, 5° 10′ O43.6866666666675.1719444444444352Koordinaten: 43° 41′ N, 5° 10′ O Höhe 352 m (163–395 m) Fläche 15,89 km² Einwohner 1.365 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 86 Einw./km² Postleitzahl 13116 INSEE-Code 13115 Website http://www.vernegues.com/
Ruinen des Schlosses von VernèguesVernègues ist eine französische Gemeinde mit 1365 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Bouches-du-Rhône in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im Norden des Départements Bouches-du-Rhône. Sie liegt 33 Kilometer nordwestlich von Aix-en-Provence und zehn Kilometer nordöstlich von Salon-de-Provence. Zur Gemeinde gehören die beiden Ortsteile Vernègues und Cazan.
Geschichte
Im 8. Jahrhundert befanden sich auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde zwei Militärlager. Das eine Lager, das Castrum Alvensicum, lag auf dem höchsten Punkt. Dort würde später das alte Vernègues entstehen. Die Herren von Vernègues stammten ursprünglich aus Piemont. 1442 wird das Land von Guillaume de Damian gekauft. 1890 starb das Geschlecht aus. Am 11. Juni 1909 wurde der Ort von einem Erdbeben der Stärke 6,2 erschüttert. Bei dem Erdbeben wurden mehrere Orte zerstört, unter ihnen auch Vernègues. Nach dem Beben wurde der Ort 90 Meter weiter unten wieder aufgebaut.
Wappen
Beschreibung: Das Wappen ist in Silber und Schwarz geteilt. Oben ein blaues trabendes Pferd und unten ein goldener Schrägrechtsbalken.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Ruinen des alten Vernègues mit der Kirche Saint Jacques
- Kapelle Saint Cézaire
- Kapelle Saint Symphorien
- Römischer Tempel
Wirtschaft und Infrastruktur
Die N7 führt durch den Ortsteil Cazan.
Politik
Patrick Apparicio ist seit 2008 Bürgermeister der Gemeinde.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 Einwohner 243 259 285 377 687 939 1365 Weblinks
Alleins | Arles | Aureille | Barbentane | Boulbon | Cabannes | Châteaurenard | Eygalières | Eyguières | Eyragues | Fontvieille | Graveson | Lamanon | Les-Baux-de-Provence | Maillane | Mallemort | Mas-Blanc-des-Alpilles | Maussane-les-Alpilles | Mollégès | Mouriès | Noves | Orgon | Paradou | Plan-d’Orgon | Port-Saint-Louis-du-Rhône | Rognonas | Saint-Andiol | Saint-Étienne-du-Grès | Saint-Martin-de-Crau | Saint-Pierre-de-Mézoargues | Saint-Rémy-de-Provence | Saintes-Maries-de-la-Mer | Sénas | Tarascon | Vernègues | Verquières
Wikimedia Foundation.