- Saint-Martin-de-Crau
-
Saint-Martin-de-Crau Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Département Bouches-du-Rhône Arrondissement Arles Kanton Arles-Est Gemeindeverband Communauté d'agglomération Arles-Crau-Camargue-Montagnette Koordinaten 43° 38′ N, 4° 49′ O43.6397222222224.812777777777821Koordinaten: 43° 38′ N, 4° 49′ O Höhe 21 m (2–447 m) Fläche 214,87 km² Einwohner 10.979 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 51 Einw./km² Postleitzahl 13310 INSEE-Code 13097 Website http://www.ville-saint-martin-de-crau.fr/
RathausSaint-Martin-de-Crau ist eine französische Gemeinde mit 10.979 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Bouches-du-Rhône (13) in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Arles und zum Kanton Arles-Est.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Kleinstadt mit gut 11.000 Einwohnern liegt in der historischen Region Provence nahe der Camargue etwa 14 Kilometer östlich der Stadt Arles und 22 Kilometer westlich von Salon-de-Provence. Sie befindet sich im Zentrum des steppenähnlichen Gebiets der Crau und ist von Weiden und Feldern umgeben.
Wirtschaft und Infrastruktur
Landwirtschaft
Das Gebiet der Crau ist stark landwirtschaftlich geprägt. Während im nördlichen Teil an den Hängen der Alpilles der Olivenanbau dominiert, herrscht in den südlichen Ebenen vor allem die Viehzucht vor.
Industrie
Innerhalb von Saint-Martin-de-Crau gibt es zwar Geschäfte des täglichen Bedarfs, aber kaum Industrie. Deshalb sind die meisten Erwerbstätigen Pendler, die in Arles, Marseille oder in der Industrieregion um die Städte Istres, Martigues und Fos-sur-Mer Arbeit finden.
Tourismus
Der Fremdenverkehr nimmt, wie in der ganzen Crau, eine immer wichtigere Rolle ein. Das Gebiet der Crau ist aufgrund der hier zahlreich brütenden Vögel für Naturfreunde von Interesse und die an Sehenswürdigkeiten reiche Umgebung mit den historischen Städten zieht immer mehr Touristen an. Daher hat sich die Anzahl der Privatquartiere und Campingmöglichkeiten in letzter Zeit deutlich erhöht. Unangenehm sind allerdings die im Hochsommer aufkommenden Schwärme von Mücken infolge der zahllosen in der Ebene vorhandenen Tümpel. Saint-Martin-de-Crau ist als Zugangsstadt mit dem Regionalen Naturpark Alpilles assoziiert.
Verkehrsverbindungen
Die Gemeinde ist über zwei Ausfahrten der französischen Autobahn A54 (Europastraße 80) mit den Städten Arles und Marseille verbunden. Am Ortsrand vorbei verläuft die TGV-Linie nach Marseille sowie eine Regionalbahn mit einem Bahnhof nahe dem Ort. Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen befinden sich bei Avignon und Marseille.
Bevölkerungsentwicklung
Zwischen 1968 und 1982 erfuhr der Ort einen sehr markanten Bevölkerungszuwachs.
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 3.075 3.257 5.551 10.155 11.040 11.023 10.979 Städtepartnerschaft
Markgröningen, Baden-Württemberg
Weblinks
Alleins | Arles | Aureille | Barbentane | Boulbon | Cabannes | Châteaurenard | Eygalières | Eyguières | Eyragues | Fontvieille | Graveson | Lamanon | Les-Baux-de-Provence | Maillane | Mallemort | Mas-Blanc-des-Alpilles | Maussane-les-Alpilles | Mollégès | Mouriès | Noves | Orgon | Paradou | Plan-d’Orgon | Port-Saint-Louis-du-Rhône | Rognonas | Saint-Andiol | Saint-Étienne-du-Grès | Saint-Martin-de-Crau | Saint-Pierre-de-Mézoargues | Saint-Rémy-de-Provence | Saintes-Maries-de-la-Mer | Sénas | Tarascon | Vernègues | Verquières
Wikimedia Foundation.