- Transportweg
-
Unter Transportwegen versteht man Verkehrswege, auf denen Güter oder Personen transportiert werden. Dabei unterscheidet man zwischen Transportwegen zu Luft, zu Wasser und zu Lande, die dann für die unterschiedliche Verkehrsarten genutzt werden.
Luftweg
Als Lufttransportweg gilt gemeinhin der staatliche, gewerbliche oder private Flugverkehr. Aber auch die Raumfahrt wird vermehrt zum Transport von Satelliten ins All genutzt; wobei dort meist der größte Teil des Weges kein herkömmlicher Luftweg ist.
Wasserweg
Der Transportweg zu Wasser wird hauptsächlich durch die Seeschifffahrt und die Binnenschifffahrt (auf Flüssen, großen Seen und Kanälen) genutzt. Träger sind dabei vor allem:
- Handels- und Fischereiflotte
- Marine
- Fährverkehr
- Versorgung und Rettung
Landweg
- Schienenverkehre
- staatliche und private Eisenbahnen
- kombinierter Verkehr, Huckepackverkehr
- Straßenverkehre
- staatliche und öffentlich-rechtliche
- gewerbliche Personen- und Güterverkehre
- Werkverkehre
Wikimedia Foundation.