- Trnjane (Negotin)
-
Трњане
TrnjaneBasisdaten Staat: Serbien Okrug: Bor Opština: Negotin Koordinaten: 44° 13′ N, 22° 21′ O44.22055555555622.3575Koordinaten: 44° 13′ 14″ N, 22° 21′ 27″ O Einwohner: 479 (2002) Postleitzahl: 19306 Kfz-Kennzeichen: BO Struktur und Verwaltung Gemeindeart: Dorf Trnjane (kyrillisch Трњане) ist ein Dorf in der Opština Negotin, im Bezirk Bor im Osten Serbiens. Es liegt an dem Fluss Jasenička Reka. Das Dorf wurde, wie auch andere Dörfer in der Region, mehrmals umgesiedelt.
Geschichte
Das erste Mal wird das Dorf im 16. Jahrhundert erwähnt. Auf österreich-ungarischen Karten der Region wird das Dorf 1736 unter dem Namen Trnava erwähnt. Erst 1811 wird das Dorf unter dem Namen Trnjane erwähnt. [1]
Einwohner
Die Volkszählung 2002[2] (Eigennennung) ergab, dass 479 Menschen im Dorf leben. Davon waren:
Anzahl Prozent Gesamt 479 100 Serben 473 96,36 Kroaten 2 0,6 Jugoslawen 2 0,6 Ukrainer 1 0,38 Unbekannt 1 0,38
Weitere Volkszählungen:- 1948: 1.004
- 1953: 1.008
- 1961: 969
- 1971: 940
- 1981: 813
- 1991: 667
Einzelnachweise
Aleksandrovac | Braćevac | Brestovac | Bukovče | Crnomasnica | Dupljane | Dušanovac | Jabukovac | Jasenica | Karbulovo | Kobišnica | Kovilovo | Mala Kamenica | Malajnica | Miloševo | Mihajlovac | Mokranje | Negotin | Plavna | Popovica | Prahovo | Radujevac | Rajac | Rečka | Rogljevo | Samarinovac | Sikole | Slatina | Smedovac | Srbovo | Tamnič | Trnjane | Urovica | Veljkovo | Vidrovac | Vratna | Čubra | Šarkamen | Štubik
Wikimedia Foundation.