- Bukovce
-
Bukovce
Wappen Karte BasisdatenKraj: Prešovský kraj Okres: Stropkov Region: Horný Zemplín Fläche: 11,061 km² Einwohner: 517 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 46,74 Einwohner je km² Höhe: 239 m n.m. Postleitzahl: 091 22 Telefonvorwahl: 0 54 Geographische Lage: 49° 16′ N, 21° 43′ O49.26611111111121.711388888889239Koordinaten: 49° 15′ 58″ N, 21° 42′ 41″ O Kfz-Kennzeichen: SP Gemeindekennziffer: 527181 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Jaroslav Palička Adresse: Obecný úrad Bukovce
79
09022 BukovceWebpräsenz: www.bukovce.ocu.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skBukovce (ungarisch Bukóc) ist eine Gemeinde in der nordöstlichen Slowakei.
Die Bevölkerung der Gemeinde besteht zu fast 92 % aus Slowaken, ca. 6 % sind Ruthenen. 92 % der Einwohner gaben als Konfession Griechisch-katholisch an. [1]
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort liegt etwa 9 Kilometer nordöstlich von Stropkov im Tal der Chotčianka, einem linken Nebenfluss der oberen Ondava. Das Gebiet um Bukovce gehört zum Ondauer Bergland (Ondavská vrchovina), das den südwestlichen Teil der Niederen Beskiden bildet und im Osten in das Labortzer Bergland (Laborecká vrchovina) übergeht.
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1379 zum ersten Mal schriftlich als Bokoch erwähnt und war bis 1964 verwaltungstechnisch in Veľké Bukovce und Malé Bukovce geteilt. Bis 1881 lag der Ort Veľké Bukovce im Komitat Sáros, während Malé Bukovce im Komitat Semplin lag, danach kam Veľké Bukovce auch zum Komitat Zemplén. Bis zum Friedensvertrag von Trianon gehörten die Orte zum Königreich Ungarn, danach kamen sie als Šarišské Bukovce und Zemplínske Bukovce zur neu entstandenen Tschechoslowakei.
Quellen
Weblinks
Baňa | Breznica | Breznička | Brusnica | Bukovce | Bystrá | Bžany | Duplín | Gribov | Havaj | Chotča | Jakušovce | Kolbovce (Kolbenhau) | Korunková | Kožuchovce | Krišľovce | Kručov | Krušinec | Lomné | Makovce | Malá Poľana | Miková | Miňovce | Mrázovce | Nižná Olšava | Oľšavka | Potoky | Potôčky | Soľník | Staškovce | Stropkov (Stropko) | Šandal | Tisinec | Tokajík | Turany nad Ondavou | Varechovce | Veľkrop | Vislava | Vladiča | Vojtovce (Vogthau) | Výškovce | Vyšná Olšava | Vyšný Hrabovec
Wikimedia Foundation.