- Veljkovo
-
Вељково
VeljkovoBasisdaten Staat: Serbien Okrug: Bor Opština: Negotin Koordinaten: 44° 7′ N, 22° 36′ O44.12333333333322.598611111111120Koordinaten: 44° 7′ 24″ N, 22° 35′ 55″ O Höhe: 120 m. i. J. Einwohner: 206 (2002) Kfz-Kennzeichen: BO Struktur und Verwaltung Gemeindeart: Dorf Sonstiges Stadtfest: Spasovdan Veljkovo (kyrillisch Вељково) ist ein Dorf in der Opština Negotin im Bezirk Bor im Osten Serbiens.
Geschichte und Namen
Das erste Mal wird das Dorf 1530 in türkischen Aufzeichnungen mit 28 Häusern erwähnt und 1586 mit lediglich zehn Häusern.
Auf österreich-ungarischen Karten der Region aus dem Jahr 1718 wird es unter dem Namen Bljivanovac erwähnt. Bis zum 19. Jahrhundert, als das Dorf den Namen Veljkovo erhielt, behielt es den Namen Bljivanovac.[1]
Einwohner
Die Volkszählung 2002[2] (Eigennennung) ergab, dass 206 Menschen im Dorf leben.
Davon waren:
Anzahl Prozent Gesamt 206 100 Serben 203 98,54 Kroaten 1 0,48 Rumänen 1 0,48 Unbekannt 1 0,48 Weitere Volkszählungen:
- 1921: 526[3]
- 1948: 547
- 1953: 560
- 1961: 483
- 1971: 443
- 1981: 371
- 1991: 316
Quellen
- ↑ Webseite der Gemeinde Negotin (serbisch)
- ↑ Gesamtergebnis der Volkszählung vom April 2002 (englisch)
- ↑ Webseite der Gemeinde Negotin (serbisch)
Aleksandrovac | Braćevac | Brestovac | Bukovče | Crnomasnica | Dupljane | Dušanovac | Jabukovac | Jasenica | Karbulovo | Kobišnica | Kovilovo | Mala Kamenica | Malajnica | Miloševo | Mihajlovac | Mokranje | Negotin | Plavna | Popovica | Prahovo | Radujevac | Rajac | Rečka | Rogljevo | Samarinovac | Sikole | Slatina | Smedovac | Srbovo | Tamnič | Trnjane | Urovica | Veljkovo | Vidrovac | Vratna | Čubra | Šarkamen | Štubik
Wikimedia Foundation.