- Samarinovac
-
Самариновац
SamarinovacBasisdaten Staat: Serbien Okrug: Bor Opština: Negotin Koordinaten: 44° 16′ N, 22° 33′ O44.26833333333322.555Koordinaten: 44° 16′ 6″ N, 22° 33′ 18″ O Einwohner: 464 (2002) Telefonvorwahl: (+381) 019 Kfz-Kennzeichen: BO Struktur und Verwaltung Gemeindeart: Dorf Samarinovac (kyrillisch Самариновац) ist ein Dorf in der Opština Negotin und im Bezirk Bor und somit im Osten Serbiens.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Dorf liegt unweit des rechten Donauufers und somit nahe der Grenze zu Rumänien. Das Dorf befindet sich an der alten römischen Straße (Via Romana), die die römischen Kastelle am Limes zu Thrakien und Dakien verband.
Geschichte und Namen
Das Dorf entstand im Laufe des Mittelalters. Im 16. Jahrhundert gab es, laut türkischen Aufzeichnungen, drei Dörfer an der heutigen Stelle von Samarinovac: Gornji Sumarinovac, Donji Sumarinovac und Rabdin. Aus diesen drei Dörfern entstand dann das Dorf Samarinovac.[1]
Einwohner
Die Volkszählung 2002[2] (Eigennennung) ergab, dass 464 Menschen in Samarinovac leben.
Weitere Volkszählungen:
- 1948: 906
- 1953: 935
- 1961: 908
- 1971: 990
- 1981: 1.011
- 1991: 1.021
Quellen
Aleksandrovac | Braćevac | Brestovac | Bukovče | Crnomasnica | Dupljane | Dušanovac | Jabukovac | Jasenica | Karbulovo | Kobišnica | Kovilovo | Mala Kamenica | Malajnica | Miloševo | Mihajlovac | Mokranje | Negotin | Plavna | Popovica | Prahovo | Radujevac | Rajac | Rečka | Rogljevo | Samarinovac | Sikole | Slatina | Smedovac | Srbovo | Tamnič | Trnjane | Urovica | Veljkovo | Vidrovac | Vratna | Čubra | Šarkamen | Štubik
Wikimedia Foundation.