- Urovica
-
Уровица
UrovicaBasisdaten Staat: Serbien Okrug: Bor Opština: Negotin Koordinaten: 44° 24′ N, 22° 24′ O44.422.4Koordinaten: 44° 24′ 0″ N, 22° 24′ 0″ O Einwohner: 1.191 (2002) Kfz-Kennzeichen: BO Struktur und Verwaltung Gemeindeart: Dorf Gliederung: 4 Ortsteile Urovica (kyrillisch Уровица) ist ein Dorf in der Opština Negotin im Bezirk Bor in Ostserbien. Der Ort Urovica besteht aus den Ortsteilen Valja Mare, Srbije, Buljevica und Buljevica mika.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Namen
Im 16. Jahrhundert existierten auf der heutigen Stelle des Dorfes Urovica zwei Dörfer namens Gornja Huhurovica (Obere Huhurovica) und Donja Huhurovica (Untere Huhurovica).
Auf der Landkarte Temišvarski Banat wird das Dorf das erste Mal als ein Dorf unter dem Namen Orovitc erwähnt. Seit 1811 hieß das Dorf Urovica, danach, ab 1833, wurde das Dorf Rovica genannt. Wieso es dann wieder Urovica genannt wurde, ist nicht bekannt.[1]
Einwohner
Die Volkszählung 2002[2] (Eigennennung) ergab, dass 1.191 Menschen im Dorf leben.
Weitere Volkszählungen:
- 1948: 3.554
- 1953: 3.429
- 1961: 3.604
- 1971: 3.471
- 1981: 3.146
- 1991: 3.826
Sonstiges
Die Kirche im Dorf wurde im Jahre 1903 erbaut, und ist die zweite erbaute Kirche im Dorf.
Quellen
- ↑ Webseite der Gemeinde Negotin (serbisch)
- ↑ Gesamtergebnis der Volkszählung vom April 2002 (englisch)
Aleksandrovac | Braćevac | Brestovac | Bukovče | Crnomasnica | Dupljane | Dušanovac | Jabukovac | Jasenica | Karbulovo | Kobišnica | Kovilovo | Mala Kamenica | Malajnica | Miloševo | Mihajlovac | Mokranje | Negotin | Plavna | Popovica | Prahovo | Radujevac | Rajac | Rečka | Rogljevo | Samarinovac | Sikole | Slatina | Smedovac | Srbovo | Tamnič | Trnjane | Urovica | Veljkovo | Vidrovac | Vratna | Čubra | Šarkamen | Štubik
Wikimedia Foundation.