- True Jackson
-
Seriendaten Deutscher Titel True Jackson Originaltitel True Jackson, VP Produktionsland Vereinigte Staaten Originalsprache Englisch Produktionsjahr(e) 2008–2011 Länge 23 Minuten Episoden 60 in 2 Staffeln Genre Comedy, Jugendserie Titellied True Jackson, VP von Keke Palmer Produktion Andy Gordon Idee Andy Gordon Erstausstrahlung 8. November 2008 (USA) auf Nickelodeon Deutschsprachige
Erstausstrahlung4. April 2009 auf Nickelodeon Besetzung True Jackson (Originaltitel: True Jackson, VP) ist eine US-amerikanische Fernsehserie für Jugendliche, die zum ersten Mal am 8. November 2008 in den Vereinigten Staaten und am 21. Februar 2009 im deutschen Pay-TV startete, jeweils auf dem Fernsehsender Nick Premium. Am 4. April 2009 startete die Sendung auf dem Free-TV-Sender Nick. Die Hauptrolle spielt Keke Palmer als True Jackson.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die 15-jährige True Jackson wird vom Sandwichstand weg als Chefin des Modelabels Mad Style engagiert. Mit Unterstützung ihrer Highschool-Freunde Lulu und Ryan entwirft sie Kleidung für Jugendliche, Skateboarder, Stars und Rockbands, organisiert ein Modelcasting, löst Probleme am Arbeitsplatz und schlägt sich mit neidischen Kollegen herum.
Charaktere
Hauptdarsteller
-
- True Jackson
- True ist die Hauptperson der Serie. Eines Tages kommt Max Madigan, der Chef von Mad Style, einer erfolgreichen Modefirma, an Trues Sandwichstand und ist begeistert von ihren von ihr selbst veränderten Mad Style-Klamotten, weswegen er sie als Vizepräsidentin von Mad Styles Young-Fashion-Abteilung einstellte. Anfangs hatte True große Schwierigkeiten in ihrem Job, aber nach und nach merkte sie, dass das Arbeitsleben dem Highschool-Leben (neidische Mitarbeiter, Lästereien, Probleme, usw.) gleicht. True ist sehr witzig und kreativ wenn es um Mode geht, aber das Kochen und Backen sind nicht gerade ihre besten Fähigkeiten. Oftmals erzählt sie auf der Arbeit von Erlebnissen mit ihrer Familie, was meistens beinhaltet, dass ihre Mutter ihren Vater anschreit. Sie hat ein besonderes Geschick dafür, aus brenzligen Situationen das Beste zu machen. True ist heimlich verliebt in den Postjungen Jimmy, den Neffen ihres Chefs.
-
- Louise „Lulu“ Johnson
- Nachdem True ihre erste persönliche Assistentin gefeuert hatte, hat sie ihre beste Freundin Lulu eingestellt. Lulu ist naiv, unaufmerksam und ein bisschen trottelig und daher arbeitsmäßig eine Katastrophe, deshalb hat True sie ebenfalls gefeuert und anschließend wieder eingestellt. Trotz ihres manchmal sehr dusseligen Auftretens ist sie eine hervorragende Schülerin und hat eine besondere Stärke für Mathematik.
-
- Ryan Laserbeam
- Einst hat Ryan seinen Kaugummi in Trues Haar geklebt. Nachdem sich True bei ihm gerächt hatte, wurden die beiden beste Freunde. Ryan kennt sich mit Mode nicht gut aus, hält sich aber trotzdem gerne in Trues Büro auf. Alles, was ihn interessiert, sind Videospiele und dass ihn keiner dabei stört, diese zu spielen. Er hat einen Hamster namens "Truey Elliot Laserbeam" und obwohl oft sehr einfältig erscheint, beweist er in einer Folge, dass ihm Lernen sehr leicht fällt, wenn er es nicht als Lernen, sondern als Quizshow auffasst. Ryan lädt oft True und/oder Lulu auf ein Eis ein, hat dann aber selbst kein Geld dabei.
-
- Amanda Cantwell
- Amanda war in ihrer Highschool-Zeit eine Außenseiterin, dennoch war sie die erfolgreichste Schulabgängerin, da sie Vizepräsidentin von Mad Style wurde. Sie feuert ihre Assistentinnen regelmäßig und ohne Begründung und stellt neue ein. Ihr Büro ist direkt neben dem von True. Amanda kann True nicht leiden. Sie denkt sich ständig neue, anspruchsvolle Aufgaben für True aus, nur um sie daran scheitern zu sehen. Ab und zu kommt es jedoch zu Situationen, in denen die beiden einander helfen.
-
- Oscar
- Oscar ist der Concierge von Mad Style. Er ist witzig, in der Regel immer gut gelaunt und weiß über alles Bescheid. Er pflegt gute Beziehungen zu True, Lulu, Ryan und Max. Amanda hingegen kann er nicht besonders gut leiden. Ab der 2. Staffel übernimmt er eine Hauptrolle.
-
- Max Madigan
- Max ist der Chef von Mad Style und der Moderator während der Meetings im Konferenz-Raum. Er ist immer nett, gibt True gute Ratschläge und hat die verrücktesten Ideen. Ab der 2. Staffel übernimmt er eine Hauptrolle.
-
- Jimmy Madigan
- Jimmy ist der Neffe von Max. Er arbeitet bei Mad Style als Briefkurier und ist sehr an Post interessiert. Er findet True sehr talentiert. Außerdem hat er eine Band, dessen Name vorerst Durchfall lautete. Nachdem ihnen viele Auftritte abgelehnt wurden, überlegt Jimmy sich einen neuen Namen. Ryans Vorschlag Feuer und Eis findet schnell Gefallen. Der Erfolg bleibt jedoch nach wie vor aus, da sie ziemlich schlechte Musik machen. In einer Folge kommt es zu einem Kuss zwischen ihm und True. Ab der 2. Staffel übernimmt er eine Hauptrolle. Eine Weile geht er mit dem Model Vivian aus, trennt sich aber später von ihr und geht mit True zum Schulball.
Nebendarsteller
-
- Kopelman
- Kopelman sitzt in jedem Meeting im Konferenz-Raum und schaut zu. Weshalb er immer dort ist, ist bisher unbekannt, da er eigentlich nie etwas sagt. Max mag Kopelman nicht besonders. Er verbietet ihm viele Tätigkeiten bei Mad Style, schreit ihn immer an und schmeißt ihn immer raus. Kopelman sieht man fast immer am Essen.
-
- Mikey J.
- Mikey J. ist der Freund von Lulu aus der 1. und 2. Staffel. Er sagt andauernd "Ich weiß nicht, wie das hier läuft". Lulu kommen allerdings mehr als einmal Zweifel, ob Mikey J. sie wirklich liebt.
-
- Doris Aidem Madigan
- Doris Aidem Madigan ist die Schulbibliothekarin. Sie ist etwas verrückt und hat eine sehr hohe Stimme. True und Lulu wollten sie mit Max Madigan verkuppeln. Die beiden verliebten sich ineinander, doch als Max ihr in der Folge Die Hochzeit auf den Knien einen Heiratsantrag machte, lehnte sie vorerst ab, da sie etwas nicht so Traditionelles wollte. Als True eine ironische Äußerung von sich gab, ob Max mit einem Gartenstuhl, an dem Luftballons befestigt sind, daherschweben solle, verlangte Doris genau das. Doch das erwies sich als schwierig, denn Max hat Höhenangst. Schließlich schaffte er es doch und Doris nahm den Antrag an. Die Hochzeit fand in einem Zoo statt.
Handlungsort
Das Unternehmen „Mad Style" befindet sich in Manhattan, New York auf dem obersten Stockwerk eines großen Hochhauses. Es beinhaltet eine Lobby, viele Büros, einen Aufenthaltsraum, einen Konferenzraum, eine geheime Kleiderkammer, Toiletten sowie einen Lagerraum. Im Erdgeschoss befindet sich der Eisladen „Happy Berry Yum Yum". Zwei Stockwerke unter dem Heizungskeller befindet sich ein Raum mit Monitoren für Überwachungskameras.
Besetzung und Synchronisation
Die deutsche Synchronisation entstand nach einem Synchronbuch und unter der Dialogregie von Frank Schröder durch die Synchronfirma TV+Synchron in Berlin.[1]
Rolle Schauspieler Hauptrolle
(Staffel)Nebenrolle
(Staffel)Synchronsprecher[1] True Jackson Keke Palmer 1–2 Julia Kaufmann Lulu Johnson Ashley Argota 1–2 Luisa Wietzorek Ryan Matt Shively 1–2 Jesco Wirthgen Amanda Cantwell Danielle Bisutti 1–2 Jimmy Madigan Robbie Amell 2 1 Dirk Stollberg Oscar Ron Butler 2 1 Frank Schröder Max Madigan Greg Proops 2 1 Bernd Vollbrecht Kopelman Dan Kopelman 1–2 Doris Aidem Madigan Melanie Paxson 1 Shelly Taylor Parks 1–2 Katie Pfleghar Trivia
- Der Name der Gastrolle Dakotha North ist eine Anspielung auf den US-Bundesstaat North Dakota.
- Diese Serie wurde im 16:9-Format produziert, jedoch in Deutschland auf 4:3 skaliert. Später hat NICK es wieder auf 16:9 umgestellt.
Episoden
Weblinks
- True Jackson in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- True Jackson auf Nick.de
Einzelnachweise
- ↑ a b True Jackson. Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 20. Januar 2011.
Nickelodeon-RealfilmserienFrühere Serien: Hey Dude (1989–1991) | Grusel, Grauen, Gänsehaut (1990–2000) | Salute Your Shorts (1991–1992) | Clarissa (1991–1994) | Pete & Pete (1993–1996) | My Brother and Me (1994–1995) | Was ist los mit Alex Mack? (1994–1998) | All That (1994–2004) | Kenan & Kel (1996–2000) | Space Cases – Das galaktische Klassenzimmer (1996–1997) | The Mystery Files of Shelby Woo (1996–1998) | The Journey of Allen Strange (1997–2000) | Animorphs (1998–1999) | Cousin Skeeter (1998–2003) | 100 gute Hundetaten (1999–2002) | The Amanda Show (1999–2002) | Caitlin (2000–2002) | The Brothers Garcia (2000–2004) | Was geht, Noah? (2001) | Taina (2001–2002) | The Nick Cannon Show (2002–2003) | Romeo! (2003–2006) | Drake & Josh (2004–2007) | Unfabulous (2004–2007) | Neds ultimativer Schulwahnsinn (2004–2007) | Zoey 101 (2005–2008) | Just for Kicks (2006) | Genie in the House (2006–2009) | Just Jordan (2007–2008) | The Naked Brothers Band (2007–2009) | Nick Talent (2007–2011) | Dance on Sunset (2008) | Die Torpiraten (2008) | True Jackson (2008–2011) | Die Geister von Ainsbury (2010) | Gigantic (2010–2011)
Derzeitige Serien: iCarly (seit 2007) | Troop – Die Monsterjäger (seit 2009) | Big Time Rush (seit 2009) | Das Haus Anubis (seit 2009) | Victorious (seit 2010) | House of Anubis (seit 2011) | Power Rangers Samurai (seit 2011) | Supah Ninjas (seit 2011) | Bucket & Skinner’s Epic Adventures (seit 2011)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
True Jackson, VP — Título True Jackson Género Comedia Creado por Andy Gordon Reparto Keke Palmer Ashley Argota Matt Shively Danielle Bisutti Robbie Amell Ron Butler Greg Proops Sintonía de cabecera C … Wikipedia Español
True Jackson — True Jackson, VP Saltar a navegación, búsqueda True Jackson, VP Título True Jackson Género Acción, Sitcom Creado por Andy Gordon Reparto Keke Palmer Ashley Argota Matt Shively Danielle Bisutti Ron Butler Greg P … Wikipedia Español
True Jackson, VP — Infobox Television show name = True Jackson, VP caption = aka = genre = Live action creator = Andy Gordoncite web| url=http://www.marketwatch.com/news/story/keke palmer stars new nickelodeon/story.aspx?guid={6F27AD38 1894 427E A3E3 57A8BC2B71D6}… … Wikipedia
True Jackson (série télévisée) — True Jackson (titre original : True Jackson, VP) est un sitcom américain. La série est diffusée pour la première fois le 8 Novembre 2008 sur Nickelodeon. En France,la série est diffusée tous les jours à 19h45 sur Nickelodeon. À quinze ans,… … Wikipédia en Français
Liste der True-Jackson-Episoden — Logo von True Jackson Diese Liste der True Jackson Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Jugendserie True Jackson sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Zwischen 2008 und 2011 entstanden in zwei Staffel 60 Episoden… … Deutsch Wikipedia
Episodios de True Jackson — Anexo:Episodios de True Jackson, VP Saltar a navegación, búsqueda Esta es una lista de los episodios de la serie True Jackson, VP. Contenido 1 Temporadas 2 Lista de episodios 2.1 Temporada 1: 2008 2009 … Wikipedia Español
Anexo:Episodios de True Jackson, VP — Esta lista corresponde a los episodios de la Serie Original de Nickelodeon, True Jackson, VP. Contenido 1 Temporadas 2 Temporada 1: 2008 2009 3 Temporada 2: 2009 2011 4 Referencias … Wikipedia Español
True — (englisch für wahr, zutreffend) bezeichnet eine Aussage, siehe Aussagenlogik true (Unix), ein Kommandozeilenprogramm unter Unix True (Kurzfilm), einen Kurzfilm aus dem Jahr 2004 des Regisseurs Tom Tykwer Frederick William True (1858–1914), ein… … Deutsch Wikipedia
Jackson High School (Massillon, Ohio) — articleissues unreferenced=September 2007 copyedit=October 2007 peacock=October 2007Infobox School name = Jackson High School native name = latin name = imagesize = caption = location = streetaddress = 7600 Fulton Drive NW region = city =… … Wikipedia
True Blue — Studioalbum von Madonna … Deutsch Wikipedia
-