- Grusel, Grauen, Gänsehaut
-
Seriendaten Deutscher Titel Grusel, Grauen, Gänsehaut Originaltitel Are You Afraid of the Dark? Produktionsland Vereinigte Staaten Originalsprache Englisch Produktionsjahr(e) 1991–1996, 1999-2000 Länge 30 Minuten Genre Horror, Drama, Fantasy, Mystery Musik John Coda Erstausstrahlung 16. Januar 1991 (USA) Deutschsprachige
Erstausstrahlung- 29. Juli 1996 DF1 PayTV
- 1997 Nickelodeon FreeTV
Besetzung - Rachel Blanchard: Samantha
- Ross Hull: Gary
- Raine Pare-Coull: Betty Ann
- Daniel DeSanto: Tucker
- Jodie Resther: Kikki
- Jason Alisharan: Frank
- Nathaniel Moreau: David
- Richard Dumont: Mr. Sardo
- Aron Tager: Dr. Vink
Grusel, Grauen, Gänsehaut (Originaltitel: Are You Afraid of the Dark?) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die aus sieben Staffeln besteht. Nachdem die Produktion der Serie 1996 nach der fünften Staffel eingestellt wurde, folgten 1999 noch zwei Staffeln mit neuer Besetzung.
In der Rahmenhandlung jeder Episode trifft sich eine Gruppe von Jugendlichen, die sich die Mitternachtsgesellschaft nennt, an einem Lagerfeuer im Wald, wo sie sich gegenseitig Gruselgeschichten erzählen.
Die Geschichten sind sehr unterschiedlich und handeln von Vampiren, verzauberten Häusern und Gegenständen, Flüchen, vergessenen Schätzen und ähnlichem. Sehr häufig haben die Geschichten einen etwas moralisierenden Hintergrund.
Die Protagonisten der erzählten Geschichten sind durchweg Kinder und Jugendliche. Einige Charaktere wie Dr. Vink oder der Besitzer des Zaubereigeschäftes Mr. Sardo tauchen in mehreren Episoden auf.
DVD
Die vollständige Serie wurde in Kanada auf DVD veröffentlicht, in den USA aus rechtlichen Gründen jedoch nur Staffel 6 und 7.
Trivia
In einer Folge der 2.Staffel (Folge 8) spielte die damals noch nahezu unbekannte Schauspielerin Melissa Joan Hart eine Episodenhauptrolle
Weblinks
- Grusel, Grauen, Gänsehaut in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Nickelodeon-RealfilmserienFrühere Serien: Hey Dude (1989–1991) | Grusel, Grauen, Gänsehaut (1990–2000) | Salute Your Shorts (1991–1992) | Clarissa (1991–1994) | Pete & Pete (1993–1996) | My Brother and Me (1994–1995) | Was ist los mit Alex Mack? (1994–1998) | All That (1994–2004) | Kenan & Kel (1996–2000) | Space Cases – Das galaktische Klassenzimmer (1996–1997) | The Mystery Files of Shelby Woo (1996–1998) | The Journey of Allen Strange (1997–2000) | Animorphs (1998–1999) | Cousin Skeeter (1998–2003) | 100 gute Hundetaten (1999–2002) | The Amanda Show (1999–2002) | Caitlin (2000–2002) | The Brothers Garcia (2000–2004) | Was geht, Noah? (2001) | Taina (2001–2002) | The Nick Cannon Show (2002–2003) | Romeo! (2003–2006) | Drake & Josh (2004–2007) | Unfabulous (2004–2007) | Neds ultimativer Schulwahnsinn (2004–2007) | Zoey 101 (2005–2008) | Just for Kicks (2006) | Genie in the House (2006–2009) | Just Jordan (2007–2008) | The Naked Brothers Band (2007–2009) | Nick Talent (2007–2011) | Dance on Sunset (2008) | Die Torpiraten (2008) | True Jackson (2008–2011) | Die Geister von Ainsbury (2010) | Gigantic (2010–2011)
Derzeitige Serien: iCarly (seit 2007) | Troop – Die Monsterjäger (seit 2009) | Big Time Rush (seit 2009) | Das Haus Anubis (seit 2009) | Victorious (seit 2010) | House of Anubis (seit 2011) | Power Rangers Samurai (seit 2011) | Supah Ninjas (seit 2011) | Bucket & Skinner’s Epic Adventures (seit 2011)
Wikimedia Foundation.