- Tuomas Tarkki
-
Tuomas Tarkki Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 28. Februar 1980 Geburtsort Rauma, Finnland Größe 188 cm Gewicht 81 kg Spielerbezogene Informationen Position Torwart Nummer #32 Fanghand Links Spielerkarriere 1995–2001 Lukko Rauma 2001–2005 Northern Michigan University 2005–2006 Chicago Wolves
Gwinnett Gladiators2006–2010 Kärpät Oulu 2010–2011 MODO Hockey seit 2011 Neftechimik Nischnekamsk Tuomas Sakari Tarkki (* 28. Februar 1980 in Rauma) ist ein finnischer Eishockeytorwart, der seit Juni 2011 bei Neftechimik Nischnekamsk in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht. Sein Bruder Iiro ist ebenfalls ein professioneller Eishockeytorwart.
Karriere
Tarkki spielte von der Saison 2006/07 bis 2010 bei Kärpät Oulu in der SM-liiga, nachdem er die Saison 2005/06 zum Großteil in der American Hockey League bei den Chicago Wolves, für die er 31 Spiele absolvierte. Den anderen Teil der Saison hütete er in der ECHL für die Gwinnett Gladiators das Tor.
Den Aufstieg in die AHL hatte Tarkki in der Eishockeymannschaft der Northern Michigan University, die in der Central Collegiate Hockey Association spielt, vorbereitet. 2001 kam Tarkki nach Michigan und konkurrierte seither mit Craig Kowalski um die Position im Tor, oft blieb dabei für Tarkki nur der Platz auf der Reservebank. Seinen Durchbruch verdankte er 2004 einer Verletzung Kowalskis. Tarkki sprang ein und überzeugte in den Play-offs der CCHA-Meisterschaften und in der Super-Six-Meisterschaft. Dies brachte ihm für die Spielzeit 2004/05 die Rolle als Nummer Eins im Tor ein und er bestritt den Löwenanteil der Spiele. Bei keinem Einsatz musste er mehr als drei Mal hinter sich greifen und seine Fangquote lag bei über 90 %. Dies brachte ihm die Auszeichnung als bester Spieler des Jahres ein. Tarkki konnte in dieser Spielzeit einige Rekorde einstellen und brachte der Northern Michigan University das höchste Ergebnis nach Punkten, das die Mannschaft bisher erreichen konnte.
2010 wechselte er zu MODO Hockey in die schwedische Elitserien. Im Juni 2011 erhielt er einen Kontrakt bei Neftechimik Nischnekamsk aus der Kontinentalen Hockey-Liga.
Den Grundstein für seine Eishockeykarriere legte Tarkki in den Jugendmannschaften von Rauman Lukko.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2007 Finnischer Meister mit Kärpät Oulu
- 2007 Urpo-Ylönen-Trophäe
- 2008 Finnischer Meister mit Kärpät Oulu
- 2008 Jari-Kurri-Trophäe
- 2008 Urpo-Ylönen-Trophäe
- 2008 SM-liiga All-Star-Team
- 2009 Finnischer Vizemeister mit Kärpät Oulu
Weblinks
- Tuomas Tarkki bei hockeydb.com
- Tuomas Tarkki bei eliteprospects.com
- Tuomas Tarkki bei eurohockey.net
Kader von Neftechimik Nischnekamsk in der Saison 2011/12Torhüter: Denis Franskewitsch | Tuomas Tarkki
Verteidiger: Nikolai Below | Maxim Beresin | Andrei Kolesnikow | Jewgeni Koroljow | Ion-Georgi Kostew | Tuukka Mäntylä | Jewgeni Nurislamow | Jewgeni Rybnizki | Iwan Sawin | Nikita Schtschitow
Angreifer: Denis Archipow | Igor Bortnikow | Pjotr Chochrjakow | Martin Cibák | Emil Galimow | Alexander Islamow | Kirill Knjasew | Alexander Koroljuk | Oleg Kwascha | Jegor Milowsorow | Daniel Nasybullin | Dmitri Obuchow | Oskar Osala | Maxim Pestuschko | Igor Polygalow | Denis Sergejew | Alexei Simakow
Cheftrainer: Alexander Smirnow
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tuomas Tarkki — Infobox Ice Hockey Player image size=225px team=Kärpät former teams = Lukko Mestis Hokki AHL Chicago Wolves ECHL Gwinnett Gladiators league = SM l position = Goaltender catches = Left height ft = 6 height in = 2 weight lb = 178 nickname =… … Wikipedia
Tarkki — FIN Tuomas Tarkki Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 28. Februar 1980 Geburtsort Rauma, Finnland Größ … Deutsch Wikipedia
SM-liiga 2006/07 — SM liiga ◄ vorherige Saison 2006/07 nächste ► Meister: Kärpät Oulu … Deutsch Wikipedia
SM-liiga 2007/08 — SM liiga ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister: Kärpät Oulu … Deutsch Wikipedia
Championnat de Finlande de hockey sur glace 2007-2008 — Saison 2007 08 SM liiga Vainqueur Kärpät Oulu Nombre d équipes 14 Nombre de matchs joués 56 (saison régulière) Mestis Vainqueur TuTo Turku Nombre d équipes 12 … Wikipédia en Français
Таркки, Туомас — Туомас Таркки … Википедия
Championnat de Finlande de hockey sur glace 2006-2007 — Saison 2006 07 SM liiga Vainqueur Kärpät Oulu Nombre d équipes 14 Nombre de matchs joués 56 (saison régulière) Mestis Vainqueur Hokki Kajaani Nombre d équipes 12 … Wikipédia en Français
Urpo Ylönen Trophäe — Die Urpo Ylönen Trophäe ist eine Eishockey Auszeichnung, die von der finnischen SM liiga an den besten Torhüter der Saison vergeben wird. Preisträger Saison Gewinner Team 1977–78 Antero Kivelä Ässät 1978–79 Jorma Valtonen TPS 1979–80 … Deutsch Wikipedia
Ligue des Champions de hockey sur glace 2008-2009 — Infobox compétition sportive Champions Hockey League 2008 2009 Généralités Organisateur(s) IIHF … Wikipédia en Français
Urpo Ylönen trophy — The Urpo Ylönen trophy is an ice hockey award given by the Finnish SM liiga to the best goalie of the season.Trophy winners:1977 78: Antero Kivelä (Ässät) 1978 79: Jorma Valtonen (TPS) 1979 80: Jorma Valtonen (TPS) 1980 81: Hannu Kamppuri… … Wikipedia