- Turceni
-
Turceni
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Rumänien Historische Region: Kleine Walachei Kreis: Gorj Koordinaten: 44° 41′ N, 23° 22′ O44.67944444444423.373055555556160Koordinaten: 44° 40′ 46″ N, 23° 22′ 23″ O Zeitzone: OEZ (UTC+2) Höhe: 160 m Fläche: 78,93 km² Einwohner: 8.328 (1. Juli 2007) Bevölkerungsdichte: 106 Einwohner je km² Postleitzahl: 217520 Telefonvorwahl: (+40) 02 53 Kfz-Kennzeichen: GJ Struktur und Verwaltung (Stand: 2008) Gemeindeart: Stadt Gliederung: 5 Gemarkungen/Katastralgemeinden: Gârbovu, Jilțu, Murgești, Strâmba-Jiu, Valea Viei Bürgermeister: Ion Iordache (PNL) Postanschrift: Str. Muncii, nr. 452
loc. Turceni, jud. Gorj, RO–217520Webpräsenz: Sonstiges Stadtfest: Juli Turceni ist eine Stadt im Kreis Gorj (Rumänien).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Turceni liegt im Vorland der Südkarpaten, an der Mündung des Flusses Jilț in den Jiu (Schil). Die Kreishauptstadt Târgu Jiu befindet sich etwa 40 km nördlich.
Geschichte
Eine Ansiedlung an der Stelle der heutigen Stadt mit dem Namen Câmpul Turcilor (etwa „Türkenfeld“) ist urkundlich seit 1499 zu belegen; die erste Erwähnung des Ortsnamens Turceni erfolgte 1529. Ein Jahr später bestätigte der walachische Fürst Vlad Înecatul dem Kloster Tismana die Herrschaft über Turceni. 1569 ist eine Teilung des Ortes in einen Ober- und einen Unterteil dokumentiert; zwei Adelsfamilien wurden Besitzer von Turceni. 1634 erhielt das Kloster Tismana erneut die Herrschaft über das gesamte Dorf.
Seit 1840 ist eine Schule bezeugt.
Bis zur Agrarreform 1864 bestand die große Mehrheit der Bewohner aus Familien landloser Bauern. Auch danach blieb die wirtschaftliche Situation der Landbevölkerung schwierig, so dass auch Bewohner Turcenis sich am Bauernaufstand in Rumänien 1907 beteiligten.
Im Ersten Weltkrieg fielen 122 Bewohner der heutigen Stadt.
1961 wurden die Ackerflächen kollektiviert. Der lange ländlich geprägte Ort änderte seinen Charakter durch die nach dem Zweiten Weltkrieg einsetzende Industrialisierung. 1982 ging ein Wärmekraftwerk mit einer Leistung von 2400 MW in Betrieb. Dieses gehört zu den 30 größten CO2-Emittenten innerhalb der Europäischen Union.[1] Auch ein Wasserkraftwerk wurde errichtet.
2004 erhielt Turceni den Status einer Stadt.[2]
Wichtige Wirtschaftszweige der sind außer der Energiegewinnung die Landwirtschaft und der Handel.
Bevölkerung
Bei der Volkszählung 2002 lebten in der Stadt 8.559 Personen, darunter 8.556 Rumänen.[3] 4.780 lebten in Turceni, die übrigen in den fünf eingemeindeten Orten.
Verkehr
Turceni liegt an der 1967 eröffneten Bahnstrecke von Filiași nach Târgu Jiu. In beide Richtungen verkehren derzeit (2009) täglich etwa je sieben Nahverkehrszüge. Außerdem bestehen Busverbindungen nach Motru.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Strâmba (1518–1620) im Ortsteil Strâmba-Jiu
- Holzkirche Sf. Ioan Botezătorul (1730)
- Kloster Strâmba (16.–18. Jahrhundert) im Ortsteil Strâmba-Jiu
Einzelnachweise
- ↑ Thomson Reuters Foundation, abgerufen am 24. Juli 2009
- ↑ Website der Stadt, abgerufen am 15. Februar 2009
- ↑ Volkszählung 2002, abgerufen am 15. Februar 2009
Städte im Kreis GorjBumbești-Jiu | Motru | Novaci | Rovinari | Târgu Cărbunești | Târgu Jiu | Țicleni | Tismana | Turceni
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Turceni — Infobox Settlement subdivision type = Country subdivision name = ROU timezone=EET utc offset=+2 timezone DST=EEST utc offset DST=+3 map caption = Location of Turceni |official name=Turceni pushpin pushpin label position = pushpin map caption… … Wikipedia
Turceni — Original name in latin Turceni Name in other language Turceni, Turcenii de Sus State code RO Continent/City Europe/Bucharest longitude 44.68333 latitude 23.36667 altitude 127 Population 8458 Date 2012 06 12 … Cities with a population over 1000 database
Turceni Power Station — Infobox Power Station station name=Turceni Power Station caption= location=Gorj County owner=Termoelectrica status=Active fuel type=sub bituminous coal mine type= conveyance= cooling water= technology= combined cycle= turbines= 7 reciprocating… … Wikipedia
Comuna Turceni — Admin ASC 2 Code Orig. name Oraş Turceni Country and Admin Code RO.19.82617 RO … World countries Adminstrative division ASC I-II
Gorj County — Gorj Country (Judeţ) Coat of arms … Wikipedia
Liste der Kraftwerke — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Braunkohle … Deutsch Wikipedia
Bezirk Gorj — Verwaltungsbezirke Rumäniens Gorj farblich markiert Gorj ist ein rumänischer Kreis (Judeţ) in der Region Walachei mit der Kreishauptstadt Târgu Jiu. Seine gängige Abkürzung ist GJ … Deutsch Wikipedia
Bumbesti-Jiu — Bumbeşti Jiu Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Bumbesti Jiu — Bumbeşti Jiu Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Bumbeşti-Jiu — Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia