- Twix
-
Twix (aus englisch Twin Biscuits) ist ein von Mars Inc. hergestellter Schokoriegel. Er besteht aus einem Keks (26 %) mit einer darüberliegenden Schicht Karamell (32 %), umgeben von Milchschokolade (35 %). Typischerweise sind zwei Riegel in einer Verpackung, dafür ist Twix aber etwas dünner als viele andere Schokoriegel. Zwei Riegel wiegen zusammen 58 Gramm. Ein Riegel (29 g) besitzt einen Energiewert von 598 kJ (143 kcal). Die Variante Twix 'XTRA oder auch King Size wiegt 85 Gramm (2 Riegel, Brennwert 879 kJ (210 kcal) pro Riegel).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Twix wurde 1967 zuerst im Vereinigten Königreich eingeführt. In Deutschland kam der Riegel 1976 zunächst unter dem Namen Raider auf den Markt (übrigens deutsch ausgesprochen, also [ˈraidə] und nicht englisch [ˈreidə]), ebenso in vielen anderen europäischen Ländern. In den Vereinigten Staaten erschien Twix 1979.
Der Werbeslogan zur Markteinführung von Raider in Deutschland lautete seinerzeit „Knusprig im Biß – lang im Genuß“[1], dem später der einschlägige Werbeslogan „Raider – der Pausensnack“ folgte.
1991 erfolgte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden sowie Portugal und 2000 in Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden und der Türkei die Umbenennung in Twix. Zum Zeitpunkt der Umbenennung in Deutschland wurde der neue Name schon in 70 % aller Länder verwendet, in denen der Riegel vertrieben wurde. In Deutschland wurde der neue Markenname mit einer groß angelegten Werbekampagne mit dem Claim „Raider heißt jetzt Twix, … sonst ändert sich nix“ eingeführt. Der Hintergrund der Umbenennung war der Wunsch nach einer globalen Vereinheitlichung des Markennamens und der damit einhergehenden Vereinfachung von Produktion, Logistik und Marketing. Zudem herrschte die Annahme, dass sich der Snack unter dem moderneren Namen Twix einer größeren Beliebtheit erfreuen würde.
In einigen Ländern gibt es eine Version mit Erdnussbutter statt Karamell. Seit Sommer 2005 gibt es die Limited Edition namens Twix white mit weißer Schokolade, Zitrone, Cappuccino sowie weitere Sorten. Zeitweise war 2005 eine Limited Edition mit Orangenanteil im Handel, die unter der Bezeichnung Raider vermarktet wurde. 2009, zum 30. Firmenjubiläum von Mars Süßwaren Deutschland, gab es eine weitere, nur an einigen Süßwaren-Automaten erhältliche Raider-Edition. Der Inhalt entsprach zwar der Standardrezeptur, die Verpackung erinnerte aber an den langjährigen Markennamen[2]. Die Raider-Edition war auf 250.000 Stück limitiert[3].
Inhaltsstoffe
Zucker, Glukosesirup, Weizenmehl, gehärtetes Pflanzenfett, Magermilchpulver, Kakaobutter, Kakaomasse, Milchzucker, Butterreinfett, entsalztes Molkenpulver, Salz, Emulgator (Sojalecithin), fettarmer Kakao, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Aroma.
Nachahmungen
Verschiedene Discounterketten bieten in ihren Märkten Nachahmungen des Twix-Riegels an. Dabei wird die Süßigkeit häufig als Keks-Schokoriegel mit Karamellfüllung bezeichnet. Die Namen dieser Nachahmungen sind beispielsweise Boxer (Norma), Get It! (Aldi Nord), Speed (Aldi Süd), Double Star (Kaufland), Trigger (ehem. Plus), Keks & Caramel (NP), Blox (Migros (CH)), Biscuit & Caramell (Netto) und Caramello (Penny Markt).
Weblinks
- www.twix.de deutsche Website
- www.twix.com offizielle Website der Mars Inc.
Einzelnachweise
- ↑ Raider überrascht…
- ↑ Twix heißt wieder Raider!, Artikel auf Bild.de vom 20. Oktober 2009, 15:50 Uhr; Seite wurde am 20. Oktober 2009 auf WebCite archiviert als http://www.webcitation.org/5kflwinNX
- ↑ Twix heißt jetzt wieder Raider
Wikimedia Foundation.