- Tyler Farrar
-
Tyler Farrar Tyler Farrar beim Critérium du Dauphiné. Personendaten Geburtsdatum 2. Juni 1984 Nation Vereinigte Staaten
Radsportspezifische Informationen Aktuelles Team Team Garmin-Cervélo Disziplin Straße Rolle Fahrer Fahrertyp Sprinter Profiteam(s) 2003
2004-2005
2006–2007
2008-Jelly Belly-Kenda
Health Net
Cofidis
Team Garmin-CervéloWichtigste Erfolge - Vattenfall Cyclassics 2009, 2010
- 2 Etappensieg Tour de France
- 2 Etappensiege Giro d’Italia
- 3 Etappensiege Vuelta a España
- Circuit Franco-Belge 2009
Infobox zuletzt aktualisiert: 14. August 2011 Tyler Farrar (* 2. Juni 1984 in Wenatchee, Washington) ist ein US-amerikanischer Radrennfahrer. Farrar gilt neben Mark Cavendish und Andre Greipel zu den weltbesten Sprintern im Straßenradsport.
Farrar begann seine Karriere bereits 2003 bei Jelly Belly. Ein Jahr später wechselte er zu Health Net und er wurde erfolgreicher. 2004 wurde er US-amerikanischer Meister der U23-Klasse und gewann, wie auch 2005, eine Etappe der Tour de l’Avenir. Eine Saison später wurde er dann Kriteriums-Meister der Staaten und bekam einen Vertrag ab 2006 bei Cofidis.
Seit 2008 fährt Farrar für das amerikanische Team Garmin-Transitions. Dort entwickelte er sich zu einem der mittlerweile weltbesten Sprinter im Straßenradsport. Zu seinen größten Erfolgen zählen die zwei Siege bei den Vattenfall Cyclassics 2009 und 2010, sowie Etappensiege bei der Vuelta a España, dem Giro d'Italia und der Tour de France.
Während des Giro d'Italia 2011 stieg Farrar nach der neutralisierten vierten Etappe aus der Rundfahrt aus. Grund hierfür war der Unfalltod seines besten Freundes Wouter Weylandt vom Team Leopard Trek auf der dritten Etappe.[1]
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
- 2004
US-amerikanischer Meister - Straßenrennen (U23)
- eine Etappe Tour de l'Avenir
- 2005
US-amerikanischer Meister - Kriterium
- eine Etappe Tour de l'Avenir
- 2007
- eine Etappe Grande Prémio CTT Correios de Portugal
- 2008
- eine Etappe Tour du Poitou-Charentes
- 2009
- eine Etappe Tirreno-Adriatico
- eine Etappe und Gesamtwertung Delta Tour Zeeland
- Sieger Vattenfall Cyclassics
- drei Etappen Eneco Tour
- eine Etappe Vuelta a España
- zwei Etappen und Gesamtwertung Circuit Franco-Belge
- 2010
- eine Etappe Driedaagse van De Panne-Koksijde
- Sieger Scheldeprijs
- zwei Etappen Giro d’Italia
- Gesamtwertung Delta Tour Zeeland
- Sieger Vattenfall Cyclassics
- zwei Etappen Vuelta a España
- 2011
- Sieger Trofeo Mallorca
- Sieger Trofeo Cala Millor
- eine Etappe Tirreno-Adriatico
- eine Etappe Ster ZLM Toer
- Mannschaftszeitfahren und eine Etappe Tour de France
Teams
- 2003 Jelly Belly-Kenda
- 2004-2005 Health Net
- 2006-2007 Cofidis
- 2008-2010 Garmin-Transitions
- 2011 Team Garmin-Cervélo
Einzelnachweise
Weblinks
- Tyler Farrar in der Datenbank von Radsportseiten.net
1996 Rossano Brasi | 1997 Jan Ullrich | 1998 Léon van Bon | 1999 Mirko Celestino | 2000 Gabriele Missaglia | 2001 Erik Zabel | 2002 Johan Museeuw | 2003 Paolo Bettini | 2004 Stuart O’Grady | 2005 Filippo Pozzato | 2006 Óscar Freire | 2007 Alessandro Ballan | 2008 Robbie McEwen | 2009, 2010 Tyler Farrar | 2011 Edvald Boasson Hagen
Bis einschließlich 2005 hieß das Rennen „HEW Cyclassics“.
Wikimedia Foundation.