- Täsch
-
Täsch Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Wallis Bezirk: Visp Gemeindenummer: 6295 Postleitzahl: 3929 Koordinaten: (626326 / 101925)46.0683337.7788831449Koordinaten: 46° 4′ 6″ N, 7° 46′ 44″ O; CH1903: (626326 / 101925) Höhe: 1'449 m ü. M. Fläche: 58.71 km² Einwohner: 1082 (31. Dezember 2009)[1] Website: gemeinde.taesch.ch Luftaufnahme
Karte Täsch ist eine politische Gemeinde des Bezirks Visp im deutschsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz. Das typische Walliser Dorf liegt rund 6 km nördlich der Tourismusmetropole Zermatt.
Da die Strasse für den Privatverkehr hier endet und der Ort der letzte des Nikolaitals vor Zermatt ist, ist Täsch mit grossem Parkhaus und der Bahnverbindung nach Zermatt das Tor zu dessen Gebirgswelt.
Durch das Gemeindegebiet fliesst der Täschbach und die Matter Vispa. Über die Täschalm führt der Europaweg von Grächen nach Zermatt.
Geschichte
Urkundlich wurde Täsch erstmals 1302 erwähnt. Die nördlichen Grenzen mit den Randaërn wurden nach langjährigen Streitigkeiten erst 1841 geregelt. Am 20. Oktober 1901 wurde in der Urversammlung mit 45 gegen 4 Stimmen der Bau des Hotels Täschhorn beschlossen. Das Hotel wurde 1904 eröffnet. Täsch wurde 2006 zusammen mit Randa und Zermatt zur Feriendestination Zermatt-Täsch-Randa zusammengeschlossen, und hat so „direkten“ Anschluss an das Matterhorn. Ebenfalls 2006 wurde das neue Matterhorn-Terminal Täsch fertiggestellt. Damit verschwinden die vielen Autos der Zermattgäste von den Wiesen und Parkplätzen um Täsch herum im unterirdischen Parkhaus. Die Taktfrequenzen des Pendelzugs sollen in den nächsten Jahren von 20 min auf 15 min erhöht werden.
Weblinks
Einzelnachweise
Baltschieder | Eisten | Embd | Grächen | Lalden | Randa | Saas-Almagell | Saas-Balen | Saas-Fee | Saas-Grund | St. Niklaus | Stalden | Staldenried | Täsch | Törbel | Visp | Visperterminen | Zeneggen | Zermatt
Kanton Wallis | Bezirke des Kantons Wallis | Gemeinden des Kantons Wallis
Wikimedia Foundation.