- US-amerikanische Volleyballnationalmannschaft der Herren
-
USA Verband North, Central America and Caribbean Volleyball Confederation (NORCECA) FIVB-Mitglied seit 1947 Weltrangliste Platz 3 Trainer Hugh McCutcheon Co-Trainer Ron Larsen, John Speraw Homepage United States Volleyball Association (USVBA) Weltmeisterschaft Endrundenteilnahmen 1956, 1960, 1966-2010 Bestes Ergebnis Weltmeister 1986 Olympische Spiele Endrundenteilnahmen 1964, 1968, 1984-2008 Bestes Ergebnis Gold 1984, 1988 und 2008 NORCECA-Meisterschaft Endrundenteilnahmen 1969-2007 Bestes Ergebnis NORCECA-Meister 1973, 1983, 1985, 1999, 2003-2007 World Cup Endrundenteilnahmen 1977, 1985-2007 Bestes Ergebnis Sieger 1985 Weltliga Endrundenteilnahmen 1990-1995, 2000, 2001, 2006-2011 Bestes Ergebnis Sieger 2008 (Stand: 15. Juli 2011) Die US-amerikanische Volleyballnationalmannschaft der Herren ist eine Auswahl der besten Spieler der USA, die die United States Volleyball Association (USVBA) bei internationalen Turnieren und Länderspielen repräsentiert.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Weltmeisterschaft
Bei den ersten beiden Teilanahmen an der Volleyball-Weltmeisterschaft belegten die USA den sechsten und siebten Platz. Die WM 1962 verpassten sie, anschließend gab es bis 1982 immer Resultate im zweistelligen Bereich. Doch 1986 war das US-Team plötzlich erfolgreich und wurde durch den Endspiel-Sieg gegen die Sowjetunion Weltmeister. Vier Jahre später waren die US-Amerikaner wieder zurück auf Platz 13. Nach dem dritten Rang 1994 folgten zwei neunte Plätze. Bei der WM 2006 verloren die USA das Spiel um Platz neun gegen die deutsche Mannschaft. Bei der WM 2010 gab es mit Platz sechs wieder eine Steigerung für die US-Boys.
Olympische Spiele
Die USA waren bereits bei den ersten beiden olympischen Turnieren 1964 und 1968 vertreten, mit den Plätzen neun und sieben allerdings nicht erfolgreich. Dies änderte sich, als das US-Team 1984 in Los Angeles zu Olympia zurückkehrte und gegen Brasilien im Finale gewann. Vier Jahre später wurden die US-Amerikaner bei den Spielen 1988 gegen Russland erneut Olympiasieger. Beim Turnier 1992 gewannen sie die Bronzemedaille. Beim zweiten Heimspiel 1996 in Atlanta und beim Turnier 2000 gab es mit Platz neun und elf deutlich schlechtere Resultate. 2004 wurden die USA Vierter. 2008 in Peking gewannen sie mit einem 3:1-Sieg im Endspiel gegen Brasilien zum dritten Mal die olympische Goldmedaille.
NORCECA-Meisterschaft
Bei der Premiere der NORCECA-Meisterschaft erreichten die USA den dritten Rang. Der zweite Auftritt 1971 endete erst im Finale gegen Kuba. Zwei Jahre später holte das US-Team gegen die Mannschaft von der Insel erstmals den Titel. Als das Turnier 1975 ins eigene Land kam, belegten die US-Amerikaner den dritten Platz, ebenso wie zwei Jahre später. 1979 verpassten sie zum bisher einzigen Mal die Medaillenränge. Nach einer erneuten Niederlage gegen Kuba, war 1983 vor eigenem Publikum erstmals Kanada der Finalgegner und die US-Amerikaner gewannen zum zweiten Mal den Titel, den sie 1985 gegen Kuba verteidigten. 1987 triumphierte im Endspiel wieder der große Rivale. Es folgte ein dritter Platz. In den 1990er Jahren lautete die Finalpaarung immer USA gegen Kuba. Erst 1999 konnte das US-Team wieder gewinnen. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts war Kuba noch einmal erfolgreich, danach siegten die USA gegen Kanada, Kuba und Puerto Rico dreimal in Folge, zuletzt 2007 im eigenen Land.
World Cup
Die Premiere beim World Cup 1977 lief mit Platz zehn nicht erfolgreich. 1981 waren die USA nicht dabei, aber 1985 gewannen sie im Finale gegen die Sowjetunion den Wettbewerb. Anschließend konnte sie nur noch einen dritten Platz (1991) verbuchen, alle anderen Turniere endeten auf dem vierten Rang.
Weltliga
Bei den ersten drei Turnieren der Weltliga steigerten sich die USA von Platz sieben auf den dritten Rang. 1993 wurden sie allerdings nur Neunter und in den folgenden beiden Jahren scheiterten sie jeweils in der Vorrunde. Das Comeback im Jahr 2000 endete auf Platz fünf, ein Jahr später war das Turnier wieder früh beendet. Nach einer erneuten Pause gab es 2006 einen zehnten Platz. 2007 erreichten die USA den dritten Rang und 2008 gewannen sie erstmals den Wettbewerb. In den Folgejahren landete man auf den Plätzen sechs, acht und sieben.
Weblinks
- Homepage des US-amerikanischen Volleyballverbands (englisch)
- FIVB Competitions (englisch)
- Volleyball-Ergebnisse bei Sports123 (englisch)
- Ergebnisse der NORCECA-Meisterschaft (englisch)
Kategorien:- Sport (Vereinigte Staaten)
- Volleyballnationalmannschaft
Wikimedia Foundation.