- Volleyball-Weltrangliste
-
Die Volleyball-Weltrangliste ist eine Rangliste für die Nationalmannschaften der Herren und Damen. Die Mitglieder des Weltvolleyballverbandes FIVB erhalten gemäß ihren Ergebnissen bei internationalen Wettbewerben Punkte.
Wertung
Die Anzahl der vergebenen Punkte richtet sich nach der Bedeutung eines Wettbewerbs. Wichtigere Wettbewerbe und jüngere Resultate werden stärker gewichtet, um das aktuelle Leistungsvermögen einer Mannschaft darzustellen.
Gemäß dem Beschluss des Board of Administration der FIVB werden die Punkte wie folgt verteilt.
- Die Ergebnisse bei Olympischen Spielen werden vier Jahre lang berücksichtigt und jedes Jahr um 25% reduziert. Der Olympia-Sieger erhält 100 Punkte, die nächstplatzierten Teams 90, 80 und 70 Punkte. Für Platz fünf bis acht gibt es jeweils 45 Punkte, für Platz neun und zehn jeweils 15 Punkte und für Platz elf und zwölf jeweils fünf Punkte.
- Die Ergebnisse der Weltmeisterschaft werden ebenfalls vier Jahre lang mit einer jährlichen Reduzierung um 25% berücksichtigt. Die besten acht Mannschaften erhalten 100 bis 30 Punkte, für Platz neun bis zwölf gibt es 25, 22, 19 und 16 Punkte. Die folgenden Teams erhalten 13 (Platz 13 und 14), 10 (Platz 15 und 16), 7 (Platz 17 bis 20) oder 5 Punkte (Platz 21 bis 24).
- Beim World Cup werden die Ergebnisse zwei Jahre lang berücksichtigt und im zweiten Jahr um 50% reduziert. Die besten vier Mannschaften erhalten 100 bis 70 Punkte, für den fünften bis achten Platz gibt es 50, 40, 30 und 25 Punkte, für die Teams auf Platz neun bis zwölf gibt es jeweils fünf Punkte.
- Die Ergebnisse kontinentaler Meisterschaften, zum Beispiel einer Europameisterschaft, werden zwei Jahre lang berücksichtigt und im zweiten Jahr um 50% reduziert. Eine einheitliche Punktwertung gibt es hierfür nicht.
- Die Ergebnisse der Weltliga und des World Grand Prix werden ein Jahr lang berücksichtigt. Die sechs besten Mannschaften der Weltliga erhalten 30, 26, 22, 18, 14 und 10 Punkte. Für die weiteren Teams gibt es fünf (Platz sieben bis neun), drei (Platz zehn bis zwölf) oder zwei Punkte (Platz 13 bis 16). Die besten acht Mannschaften des World Grand Prix erhalten 50, 45, 40, 35, 20, 15, 10 und 5 Punkte. Für die Teams auf den Plätzen neun zwölf gibt es jeweils drei Punkte.
- Punkte gibt es auch für die besten nicht-qualifizierten Mannschaften, nämlich drei für die beste, zwei für die zweitbeste und jeweils einen für die nächsten vier Teams.
Aktuelle Ranglisten
Top 25 Herren
Stand: 11. Juli 2011Platz Mannschaft Punkte 1 Brasilien
205,0 2 Russland
161,0 3 USA
134,0 4 Italien
131,5 5 Serbien
119,5 6 Kuba
118,5 7 Bulgarien
113,5 8 Polen
102,5 9 Argentinien
89,5 10 Deutschland
64,5 11 Frankreich
52,0 12 China
51,5 13 Japan
44,5 14 Ägypten
42,5 15 Venezuela
38,5 15 Puerto Rico
38,5 17 Kamerun
37,0 17 Tschechien
37,0 19 Iran
33,5 20 Spanien
33,0 21 Mexiko
32,5 22 Kanada
29,5 22 Südkorea
29,5 24 Tunesien
27,5 25 Finnland
25,5 ... 73 Österreich
7,5 Top 25 Damen
Stand: 15. Januar 2011Platz Mannschaft Punkte 1 Brasilien
200,0 2 USA
174,0 3 Japan
143,5 4 Italien
139,5 5 Russland
127,5 6 China
124,0 7 Polen
83,5 8 Kuba
76,0 9 Serbien
70,0 10 Deutschland
67,5 11 Türkei
63,5 12 Niederlande
62,0 13 Dominikanische Republik
46,5 14 Thailand
45,5 15 Algerien
37,5 15 Peru
37,5 17 Puerto Rico
37,0 18 Südkorea
35,0 19 Kasachstan
34,5 20 Kanada
28,5 21 Tschechien
26,5 22 Costa Rica
22,5 23 Kroatien
21,5 23 Kenia
21,5 25 Tunesien
21,0 25 Argentinien
21,0 ... 82 Österreich
5,5 111 Schweiz
0 Weblinks
- FIVB World Rankings (englisch)
Wikimedia Foundation.