- Ullared
-
Ullared
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Schweden Provinz (län): Hallands län Historische Provinz (landskap): Halland Gemeinde (kommun): Falkenberg Koordinaten: 57° 8′ N, 12° 43′ O57.13611111111112.715277777778Koordinaten: 57° 8′ N, 12° 43′ O Einwohner: 791 (31. Dezember 2010)[1] Fläche: 1,35 km² Bevölkerungsdichte: 586 Einwohner je km² Ullared ist ein Ort (tätort) in der schwedischen Provinz Hallands län und der historischen Provinz Halland.
Der Ort in der Gemeinde Falkenberg liegt jeweils etwa 35 km nordöstlich von Falkenberg und östlich von Varberg.
Die heutige Kirche von Ullared steht seit dem Jahr 1829 an einem Platz wo zuvor ältere Kirchen standen.
Südlich des Ortes nahe der Straße 154 (in der Heide) befindet sich ein kleiner Richterring (schwed. Domarring) bestehend aus acht Steinen. Richterringe sind eine charakteristische Grabform in Südschweden. Sie wurden von der vorrömischen bis zur jüngeren Eisenzeit (500 v. Chr. - 600 n. Chr.) errichtet und gelten (nur) in der Überlieferung als Richtplätze.
Wirtschaft
Mit Gekås (Gekås i Ullared AB), befindet sich eines der flächengrößten und umsatzstärksten Kaufhäuser Schwedens im Ort.
Quellen
Tätorter: Älvsered | Årstad | Ätran | Bergagård | Falkenberg | Glommen | Heberg | Långås | Morup | Ringsegård | Skogstorp | Skrea | Skreanäs | Slöinge | Ullared | Vessigebro | Vinberg | Vinbergs kyrkby
Småorter: Bölse | Eftra | Fagered | Fegen | Fridhemsberg | Gällared | Källsjö | Köinge | Långasand | Ljungby | Okome | Olofsbo | Sandkärr och Rosendal | Stafsinge | Stensjö och Stora Skipås | Ugglarp | Veka
Wikimedia Foundation.