- University of Phoenix Stadium
-
University of Phoenix Stadium Außenansicht des University of Phoenix Stadium Daten Ort Glendale, Arizona Koordinaten 33° 31′ 39,4″ N, 112° 15′ 45″ W33.527622-112.262506Koordinaten: 33° 31′ 39,4″ N, 112° 15′ 45″ W Eigentümer Arizona Sports and Tourism Authority Baubeginn 30. Juli 2003 Eröffnung 1. August 2006 Oberfläche Tifway 419 Hybrid Bermuda Grass Kosten 455 Mio. USD Architekt Peter Eisenman Kapazität 72.219 Verein(e) Das University of Phoenix Stadium ist ein Stadion in Glendale 15 km westlich von Phoenix. Es ist das Heimstadion der Arizona Cardinals. Seit 2007 wird hier zudem der jährliche Fiesta Bowl ausgetragen. Am 26. September 2006 hat die University of Phoenix die Namensrechte für 154,5 Mio. $ über 20 Jahre gekauft. Die Universität besitzt jedoch keine Hochschulsport-Teams, da sie sich auf höhere Ausbildung für berufstätige Erwachsene spezialisiert hat. 2010 war das University of Phoenix Stadium Austragungsort von Wrestlemania, der größten Veranstaltung von World Wrestling Entertainment, bei der 72.219 Zuschauer das Stadion füllten.
Super Bowl XLII
Am 3. Februar 2008 fand Super Bowl XLII zwischen den New York Giants und New England Patriots in diesem Stadion statt. Das Spiel endete 17:14 für die New York Giants.
Weblinks
NFL-StadienAFC : Arrowhead Stadium | Cleveland Browns Stadium | Gillette Stadium | Heinz Field | Invesco Field at Mile High | Jacksonville Municipal Stadium | LP Field | Lucas Oil Stadium | MetLife Stadium | M&T Bank Stadium | Oakland-Alameda County Coliseum | Paul Brown Stadium | Qualcomm Stadium | Ralph Wilson Stadium | Reliant Stadium | Sun Life Stadium
NFC : Bank of America Stadium | Candlestick Park | CenturyLink Field | Cowboys Stadium | Edward Jones Dome | FedExField | Ford Field | Georgia Dome | Hubert H. Humphrey Metrodome | Lambeau Field | Lincoln Financial Field | Louisiana Superdome | MetLife Stadium | Raymond James Stadium | Soldier Field | University of Phoenix Stadium
Sonstige : Fawcett Stadium | Rogers Centre | Wembley Stadium
Wikimedia Foundation.