- Unterkoskau
-
Unterkoskau ist ein Ortsteil der Stadt Tanna im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Geologie
4 km östlich von Tanna an dem Flüsschen Wisenta in der Nähe der sächsischen und bayerischen Grenze liegt Unterkoskau mit dem 2 km südlich liegenden eingemeindeten Dorf Oberkoskau. Die Gemarkungen beider Dörfer gehören zum Südostthüringer Schiefergebirge. Diese Standorte haben einen hohen Feinerdeanteil und hohen Humusgehalt und sind sehr fruchtbar, besonders unter den bestehenden Klimabedingungen.[1] Über die Bundesstraße 2 und 282 und die L 1089 haben die Koskauer zu der Bundesautobahn 9 und 173 eine gute Verkehrsanbindung.
Nachbarorte
Nachbarorte sind westlich die Stadt Tanna, südlich Willersdorf, östlich Stelzen und nördlich Kornbach.
Geschichte
Unterkoskau ist eine sorbische Ansiedlung gewesen. Die urkundliche Ersterwähnung war am 14. August 1325 und von Oberkoskau am 24. August 1325.[2]
Beide Orte waren und sind landwirtschaftlich geprägt.
3oo Einwohner hat Unterkoskau und Oberkoskau 75.
Die Kirche wurde 1606 nach einem Brand wieder aufgebaut.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Manfred Graf:Organisation der kooperativen Pflanzenproduktion bei hohem Grünlandanteil im Südostthüringer Schiefergebirge, dargestellt an der KOG "Lobenstein".Dissertation an der Uni Jena 1970, S. 1-144
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S.294 und 206.
- ↑ N.N.: Tanna stellt die Ortsteile Koskau vor. Abgerufen am 21. Juli im Internet.
Tanna
Künsdorf | Mielesdorf | Rothenacker | Schilbach | Seubtendorf | Stelzen | Unterkoskau | Zollgrün
Wikimedia Foundation.