- Schilbach (Tanna)
-
Schilbach ist ein Ortsteil der Stadt Tanna im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Geologie
Die Bundesautobahn 9 streift südwestlich und führt teilweise durch die Flur des Ortes. Nordöstlich ist die Bundesstraße 2 und das Gewerbegebiet an der Kapelle hinderlich, aber auch von großen Nutzen. Nach Norden und Süden begrenzt Wald die an einem südlich geneigter Hanglage befindliche Flur, die ebenfalls im Südostthüringer Schiefergebirge liegt.
Nachbarorte
Nachbarorte sind südlich Seubtendorf, westlich Künsdorf, nördlich Zollgrün, Raila und Stadt Tanna.
Geschichte
Am 14. August 1325 war die urkundliche Ersterwähnung von Schilbach. [1] Heute wohnen 300 Personen im Ort. Die Kirche wurde 1732 erbaut.[2]
Das ehemalige Rittergut bewirtschaftete unter Reinhold Knoch 1923 469 ha. [3]
Die Landwirtschaft des Ortes musste dann auch den bekannten Weg in Ostdeutschland gehen. Höhepunkt war der Bau einer großen Rinderanlage, die auch erfolgreich geführt wurde.
Schilbach war immer ein landwirtschaftlich orientierter Ort.
Einzelnachweise
- ↑ Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch'.Verlag Rochstuhl, Bad Langensalza, 2010 ISBN 978-3-86777-202-0, S.248
- ↑ N.N.:Stadt Tanna- stellt Ortsteil Schilbach vor. Abgerufen am 21. Juli 2011
- ↑ Jürgen Gruhle:Schwarzbuch der Bodenreform-Thüringen. Abgerufen am 22. Juni 2011.
Tanna
Künsdorf | Mielesdorf | Rothenacker | Schilbach | Seubtendorf | Stelzen | Unterkoskau | Zollgrün
Wikimedia Foundation.