- Uwe Tschiskale
-
Uwe Tschiskale Spielerinformationen Geburtstag 9. Juli 1962 Geburtsort Deutschland Größe 184 cm Position Angriff Vereine in der Jugend DJK Eintracht Coesfeld
ASC SchöppingenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 bis1985
1985–1987
1987
1987–1988
1988–1993
1993–1995Preußen Münster
SG Wattenscheid 09
FC Bayern München
FC Schalke 04
SG Wattenscheid 09
Preußen Münster? ( ?)
72 (38)
1 ( 0)
16 ( 4)
156 (55)
27 ( 3)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Uwe Tschiskale (* 9. Juli 1962) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Der Stürmer begann seine Karriere bei DJK Eintracht Coesfeld und gelangte über ASC Schöppingen und Preußen Münster 1985 zur SG Wattenscheid 09 in die 2. Liga, in der er am 3. August 1985 (1. Spieltag) - bei der 2:6-Heimniederlage gegen den SC Fortuna Köln - sein erstes Tor erzielte.
Zur Saison 1987/88 wechselte er zum FC Bayern München, für den er insgesamt zweimal zum Einsatz kam (ein Bundesligaspiel am 3. Oktober 1987 und ein Landesmeisterpokal-Spiel am 30. September 1987). In der Winterpause wechselte er zum Tabellenletzten FC Schalke 04, für den er in 16 Spielen viermal erfolgreich war. Nach dem Schalker Abstieg kehrte Tschiskale nach Wattenscheid zurück, wo er gemeinsam mit Maurice Banach ein erfolgreiches Sturmduo bildete. Nach zwei Jahren in der 2. Liga und insgesamt 34 Treffern in 72 Spielen folgte der Aufstieg in die Bundesliga. Von 1990 bis 1994 spielte Tschiskale noch 81 Mal und erzielte dabei 21 Tore. Sein letztes Bundesligaspiel bestritt er als Einwechselspieler am 18. September 1993 (8. Spieltag) beim turbulenten 3:3 in München. Von 1993 bis 1995 stand er erneut beim SC Preußen Münster unter Vertrag und erzielte in der Spielzeit 1994/95 in 27 Regionalliga-Spielen 3 Tore.
Insgesamt kam Tschiskale auf 101 Einsätze (und 25 Tore) in der Bundesliga und 144 Spiele (und 72 Tore) in der 2. Liga. Er betreibt heute ein Hotel in Coesfeld.
Auszeichnungen
- Torschütze des Monats Februar 1989[1]
Weblinks
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.