- Vaila
-
Vaila Die Insel Vaila von Mainland aus gesehen, dazwischen liegen die Muckle Flaes Gewässer Nordsee Inselgruppe Shetlandinseln Geographische Lage 60° 12′ 12″ N, 1° 35′ 2″ W60.203333333333-1.583888888888995Koordinaten: 60° 12′ 12″ N, 1° 35′ 2″ W Länge 2,5 km Breite 2 km Fläche 3,27 km² Höchste Erhebung East Ward
95 mEinwohner 2 (2001)
<1 Einw./km²Die kleine zu Schottland gehörende Shetlandinsel Vaila liegt nur wenige hundert Meter vom westlichen Teil der Hauptinsel Mainland entfernt und wird durch den schmalen Vaila Sound von dieser und dem kleinen Hafenort Walls getrennt. Öffentliche Fährverbindungen bestehen nicht. Die Entfernung zum Hauptort Lerwick beträgt ca. 22 km.
Die hügelige und baumlose Insel hat bei einer maximalen Ausdehnung von 2,5 × 2 km eine Fläche von 327 ha und besitzt mit dem East Ward eine Höhe von bis zu 95 Metern.
Auf der abgesehen von nur extensiver Schafzucht landwirtschaftlich kaum genutzten Insel brüten zahlreiche Seevögel besonders an den Steilküsten. Vaila besitzt eine seltene Tier- und Pflanzenwelt.
Hauptsehenswürdigkeit, der aufgrund ihrer schwierigen Erreichbarkeit nur selten von Touristen besuchten Insel, ist Vaila Hall. Zu diesem schlossähnlichen Gutshaus hat im letzten Jahrzehnt des 19ten Jahrhunderts ein reicher Spinnereibesitzer, der auf der Insel eine Schafsfarm errichtete, ein bereits deutlich älteres Gehöft umgebaut.
Nachdem die Insel in den 1980er Jahren zwischenzeitlich unbewohnt war, hat sie heute (Stand 2001) wieder eine Bevölkerung von zwei Einwohnern.
Weblinks
- http://www.scottishislands.org.uk/Population.html (Liste der bewohnten schottischen Inseln)
Balta | Bressay | East Burra | West Burra | Fair Isle | Fetlar | Foula | Mainland | Mousa | Muckle Flugga | Muckle Roe | Noss | Out Stack | Papa Stour | Trondra | Unst | Vaila | Whalsay | Yell
Wikimedia Foundation.