- Isle of Noss
-
Isle of Noss Ruinen auf der Isle of Noss Gewässer Nordsee Inselgruppe Shetlandinseln Geographische Lage 60° 8′ 49″ N, 1° 1′ 4″ W60.146944444444-1.0177777777778181Koordinaten: 60° 8′ 49″ N, 1° 1′ 4″ W Länge 2 km Breite 2 km Fläche 3 km² Höchste Erhebung 181 m Einwohner (unbewohnt) Übersicht: Mainland, Bressey und Noss, Gesamtkarte hier Die schottische Isle of Noss gehört zu den Shetlandinseln, hatte bis 1939 rund 25 Bewohner und ist seither wieder unbewohnt.
Sie ist maximal 2 × 2 km groß und hat eine Fläche von ca. 3 km². Die bis zu 181 Meter hohe Insel liegt nur wenige Meter östlich von Bressay und kann von hier aus im Rahmen von Tagesausflügen mit Booten erreicht werden, die in Karten ausgewiesene Fährverbindung ist das Schlauchboot der zwei Vogelschutzwarte, die sich von Mai bis Ende August auf der Insel aufhalten.
Die Insel ist seit 1955 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Auf Noss sind zum Teil seltene Pflanzen beheimatet. An den Steilküsten der Insel brüten zahlreiche Seevögel.
Weblinks
- Liste der bewohnten schottischen Inseln (englisch)
Balta | Bressay | East Burra | West Burra | Fair Isle | Fetlar | Foula | Mainland | Mousa | Muckle Flugga | Muckle Roe | Noss | Out Stack | Papa Stour | Trondra | Unst | Vaila | Whalsay | Yell
Wikimedia Foundation.