- Valentine Strasser
-
Valentine Esegragbo Melvine Strasser (* 26. April 1967 in Freetown) war von 1992 bis 1996 Staatschef von Sierra Leone.
Inhaltsverzeichnis
Staatschef
Am 29. April 1992 setzte Hauptmann Strasser mit einer Gruppe junger Offiziere Joseph Saidu Momoh ab und übernahm die Macht. Ursprünglicher Anlass des Putsches war die ausbleibende Bezahlung der Soldaten der Armee. Die Gruppe gründete den National Provisional Ruling Council (NPRC), dem Strasser vorstand. Damit wurde er zum jüngsten Staatsoberhaupt der Welt. Ein Putschversuch durch Anhänger Momohs gegen ihn scheiterte Ende 1992 und führte zur Hinrichtung von 26 darin verwickelten Personen.
Während seiner Amtszeit ging der Bürgerkrieg gegen die Revolutionary United Front (RUF) unter Foday Sankoh weiter. Um die Lage in den Griff zu bekommen engagierte Strasser die Söldnerfirma Executive Outcomes. Den Söldnern gelang es (zeitweise), die RUF zurückzuschlagen. Am Ende von Strassers Amtszeit kontrollierten die Rebellen etwa die Hälfte des Landes und konnten sich durch die Diamantenvorkommen in ihrem Machtbereich finanzieren. Auf internationalen Druck hin versprach er im Oktober 1993 Wahlen für das Jahr 1995, später wurden sie für den 26. Februar 1996 angesetzt. Einen weiteren Putschversuch überstand er am 2. Oktober 1995. Anfang 1996 erklärte Strasser, bei den geplanten Wahlen nicht kandidieren zu wollen.
Exil
Am 16. Januar 1996 wurde er durch einen Putsch seines Stellvertreters Julius Maada Bio entmachtet und ins Exil gebracht. Damit wurde er das jüngste ehemalige Staatsoberhaupt der Welt. Zunächst flog man ihn nach Conakry im benachbarten Guinea, wo bereits sein Vorgänger Momoh seit 1992 lebte.
Er wurde von den Vereinten Nationen eingeladen, Rechtswissenschaft an der University of Warwick in Coventry zu studieren, aber bereits nach einem Jahr auf Betreiben der Studentenschaft wieder relegiert. Anschließend war er arbeitslos. Als sein Aufenthalt in Großbritannien bekannt wurde, forderte Amnesty International im Mai 2000 von der britischen Regierung, Strasser wegen der Vorkommnisse während seiner Herrschaft zur Rechenschaft zu ziehen. Er musste Großbritannien verlassen und wurde Ende 2000 auch aus Gambia ausgewiesen.
Rückkehr
Er kehrte nach Sierra Leone zurück und lebt dort arbeitslos bei seiner Mutter. Die Regierung von Sierra Leone bat die Bevölkerung in einer Erklärung, den zurückgekehrten Strasser nicht zu belästigen, nachdem er mehrfach auf der Straße mit Steinen beworfen wurde.
Im Mai 2005 erklärte Strasser in einer Pressekonferenz, er habe die People's Redemption Party gegründet und wolle bei den nächsten Präsidentschaftswahlen kandidieren.
Weblinks
- Sierra Leone News über Strassers Sturz, Januar 1996 (englisch)
- Die BBC über Strassers Aufenthalt in England, 27. Mai 2000 (englisch)
- Sierra Leone News über Strassers Rückkehr, August 2001 (englisch)
- Die BBC über Strassers Absicht zu kandidieren, 2. Mai 2005 (englisch)
Gewählte Staatsoberhäupter: Milton Margai | Albert Margai | Patrick Conteh | Christopher Okoro Coleh | Siaka Stevens | Joseph Saidu Momoh | Ahmad Tejan Kabbah | Ernest Koroma
Militärjunta: David Lansana | Ambrose Patrick Genda | Andrew Terence Juxon-Smith | Yahya Kanu | Valentine Strasser | Julius Maada Bio | Johnny Paul Koroma
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Valentine Strasser — (né le 26 avril 1967), fut président de la Sierra Leone suite à un coup d État, durant la guerre civile. Sommaire 1 Biographie 1.1 Président 1.2 L exil 1.3 … Wikipédia en Français
Valentine Strasser — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar al … Wikipedia Español
Valentine Strasser — Infobox President|name=Valentine Strasser|nationality=Sierra Leonean |image size = image caption = order=former Head of State of Sierra Leone term start=April 29, 1992 term end=January 16, 1996 predecessor=Joseph Saidu Momoh successor=Julius… … Wikipedia
Valentine Esegragbo Melvine Strasser — (* 1967 in Freetown) war von 1992 bis 1996 Staatschef von Sierra Leone. Inhaltsverzeichnis 1 Staatschef 2 Exil 3 Rückkehr 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Strasser — bzw. Straßer ist der Familienname folgender Personen: André Strasser (* 1947), Schweizer Geowissenschaftler Annette Strasser (* 1981), deutsche Schauspielerin Arthur Strasser (1854–1927), österreichischer Bildhauer Benjamin Strasser (1888 1955),… … Deutsch Wikipedia
Strasser — may refer to: *The Strasser brothers, leaders of the Nazi Party **Gregor Strasser (1892 1934) **Otto Strasser (1897 1974) **Strasserism ( left wing Nazism) *Charlot Strasser (1884 1950), suisse psychiatrist and writer *David Strasser, Beaker… … Wikipedia
Strasser — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Patronyme Jeff Strasser (né en 1974), footballeur luxembourgeois Josef Strasser (1870 1935), théoricien marxiste autrichien Gregor Strasser (1892 1934),… … Wikipédia en Français
Strasser — (Valentine) (né en 1965) capitaine et homme politique de Sierra Leone, prés. du Conseil national de gouvernement depuis 1992 … Encyclopédie Universelle
Straßer — Strasser bzw. Straßer ist der Familienname folgender Personen: André Strasser (* 1947), Schweizer Geowissenschaftler Annette Strasser (* 1981), deutsche Schauspielerin Arthur Strasser (1854–1927), österreichischer Bildhauer Artur Strasser… … Deutsch Wikipedia
Sierra Leone — Sierra Leonean /lee oh nee euhn/. /lee oh nee, lee ohn / an independent republic in W Africa: member of the Commonwealth of Nations; formerly a British colony and protectorate. 4,891,546; 27,925 sq. mi. (72,326 sq. km). Cap.: Freetown. * * *… … Universalium