Valerius Licinianus Licinius
- Valerius Licinianus Licinius
-
Ae des Licinius II.
Valerius Licinianus Licinius oder Licinius II. (* um 315; † ca. 336), der Sohn des gleichnamigen Kaisers, war von 317 bis 324 nominell Unterkaiser im Osten des Römischen Reiches.
Licinianus wurde vermutlich im Jahr 315 geboren, vielleicht im Juli oder August.[1] Sein Vater Licinius war zu diesem Zeitpunkt Augustus des Ostens. Seine Mutter war wohl Constantia, eine Halbschwester Konstantins des Großen, der den Westteil des Römischen Reiches regierte.[2] Am 1. März 317 ernannte sein Vater ihn zum Caesar (Unterkaiser) im Osten. 319 bekleidete er das Konsulat; 321 ernannte ihn sein Vater ein weiteres Mal zum Konsul, was aber von Konstantin nicht anerkannt wurde. Nach einem blutigen Kampf um die Alleinherrschaft unterlag sein Vater 324 schließlich Konstantin und wurde ein Jahr später hingerichtet. Licinianus scheint jedoch überlebt zu haben, denn 336 findet er sich in Africa. Konstantin verfügte, ihn zu degradieren, auszupeitschen und in Fesseln zu legen.[3] Als er floh, wurde er ergriffen und gezwungen, in der Weberei von Karthago zu arbeiten.[4] Konstantin ließ ihn schließlich hinrichten.[5]
Literatur
Anmerkungen
- ↑ Epitome de Caesaribus 41,4; Zosimos 2,20,2.
- ↑ Vgl. etwa Eutropius 10,6,3, wo Licinius als Konstantins „Schwestersohn“ (sororis filium) bezeichnet wird. Allerdings könnte Codex Theodosianus 4,6,2 darauf hindeuten, dass Constantia Licinianus nur adoptierte, wie etwa Otto Seeck annahm.
- ↑ Codex Theodosianus 4,6,2.
- ↑ Codex Theodosianus 4,6,3.
- ↑ Eutropius 10,6,3.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gaius Valerius Licinianus Licinius — As des Licinius Licinius (vollständiger Name Licinianus Licinius, als Adoptivsohn Diocletians Valerius Licinianus Licinius; * um 265; † 325) war von 308 bis 324 römischer Kaiser. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Лициний Валерий Лициниан (Valerius Licinianus Licinius) — (около 250—325), римский император в 308—324. Соправитель в 308—311 Галерия, с 312 Константина I; правил в восточной части империи. В 313 издал (по договорённости с Константином I) так называемый Миланский эдикт о свободном… … Большой Энциклопедический словарь
Licinianus Licinius — Ae des Licinius II. Valerius Licinianus Licinius oder Licinius II. (* um 315; † ca. 326), der Sohn des gleichnamigen Kaisers, war von 317 bis 324 nominell Unterkaiser im Osten des Römischen Reiches. Licinianus wurde vermutlich im Jahr 315 geboren … Deutsch Wikipedia
LICINIUS Cajus Valerius Licinianus — exrustico Daco genitus, bello fortis et felix, per omnes militiae gradus ad culmen pervenit. Caesar proclamatus a Galerio maximino, A. C. 307. et in Pannonia Anno post ab Exercitu Imp. dictus. Disciplinae rigidus vindex, sed avaritiâ et luxu… … Hofmann J. Lexicon universale
LICINIUS Flavius Valerius Licinianus — Iunior, fil. prioris Caesar a Patre factus, A. C. 317. An. post Obiit Aet. 14. An quod secessionem moliretur, an Faustae artibus, quae una Crispum sustulit. Idacius, in Fast. Chron. Alexandr. etc … Hofmann J. Lexicon universale
Licinius — Empereur romain Pièce à l effigie de Licinius. Règne 11 novembre 308 … Wikipédia en Français
Valerius — originally was a Roman nomen of the gens Valeria, one of the oldest patrician families of the city. The name was in use throughout Roman history. Later it became also a given name.Possible Latin forms include, in the nominative: * Valerius , male … Wikipedia
Licinianus — war der Name mehrerer bekannter Römer: Marcus Porcius Cato Licinianus, Sohn des älteren Cato; Granius Licinianus, wohl in der Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. lebender römischer Geschichtsschreiber und Antiquar Iulius Valens Licinianus,… … Deutsch Wikipedia
Licinius (gens) — Licinius was a celebrated plebeian gens of Ancient Rome. One person who belonged to the gens was C. Licinius Calvus Stolo, who helped in the efforts to allow plebeians to become consul. The Licinius became one of the most illustrious gentes in… … Wikipedia
Licinius II — Valerius Licinianus Licinius or Licinius II (approx. 315 326), was the son of Roman emperor Licinius. He nominally served as Caesar in the eastern empire from 317 to 324 A.D while his father was Augustus . His mother was Licinius wife Flavia… … Wikipedia