- Varianta
-
Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: 6,40 m bzw. 6,50 m Länge WL: 5,25 m Breite üA: 2,10 m Tiefgang: 0,55/0,70 bis 1,30 m Masthöhe: 7,47 m Gewicht (segelfertig): 760 kg Gewicht (Ballast, Kiel): 280 kg Segelfläche Segelfläche am Wind: 22,5 m² Großsegel: 10,5 m² Fock: 6,6 m² Genua: 12,0 m² / 9,3 m² Spinnaker: 29,0 m² Sonstiges Takelungsart: Slup Yardstickzahl: 115 Klasse: national Varianta ist eine in Deutschland sehr verbreitete Segelbootsklasse.
Geschichte
Es handelt sich um einen Kielschwerter, der von E. G. van de Stadt konstruiert und von der Bootswerft Dehler in den Jahren 1967 bis 1982 fast 4.000 mal gebaut wurde. Vor allem im Norden der Bundesrepublik wird das Schiff von vielen aktiven Regattaseglern sportlich genutzt.
Das Schiff existiert in drei Bauformen:
- VARIANTA (auch bekannt als K3): kleine, abnehmbare Kajüte (Hardtop), nicht selbstlenzend
- VARIANTA K4: Feste Kajüte mit Schiebeluk und vier Kojen, selbstlenzend, leicht erhöhtes Cockpit-Süll
- VARIANTA 65: 10 cm länger, größere Kajüte, selbstlenzend, stark erhöhtes Cockpit-Süll
Siehe auch
Weblinks
Commons: Varianta – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Segelbootstyp
- Einheitsklasse
Wikimedia Foundation.