Venetia — may refer to: *Venetia (region), an historical region of Northeast Italy that was the land portion of the Republic of Venice * Venetia , an 1837 novel by Benjamin Disraeli * Venetia , a 1958 novel by Georgette Heyer *Veneţia River, a tributary of … Wikipedia
Venetia Phair — Venetia Katherine Douglas Phair, geborene Burney, (* 11. Juli 1918 in England; † 30. April 2009 in Banstead, ebenda) war die Namensgeberin für den Zwergplaneten Pluto, der 1930 von Clyde W. Tombaugh entdeckt wurde. Sie war zu diesem Zeitpunkt 11… … Deutsch Wikipedia
Venetia Phair — Burney was the daughter of Rev. Charles Fox Burney, Oriel Professor of the Interpretation of Holy Scripture at Oxford, and his wife Ethel Wordsworth Madan, and granddaughter of Falconer Madan (1851 ndash;1935), Librarian of the Bodleian Library… … Wikipedia
(487) Venetia — Asteroid (487) Venetia Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Hauptgürtel Große Halbachse 2,67 AE … Deutsch Wikipedia
Pluto (Asteroid) — (134340) Pluto (Zwergplanet) Zweimal … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 1–500 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… … Deutsch Wikipedia
Alphabetische Liste der Asteroiden/V — Alphabetische Liste der Asteroiden – V Name Nummer Gruppe / Typ Vaasa 1507 Hauptgürtel Vacchi 7600 Hauptgürtel Václav 8740 Hauptgürtel Vagnozzi 7529 Hauptgürtel Väinö 2096 … Deutsch Wikipedia
New Horizons — For other uses, see New Horizons (disambiguation). New Horizons Operator NASA Major contractors Applied Physics Laboratory (APL) Southwest Research Institute (SwRI) … Wikipedia
Pluto — This article is about the dwarf planet. For other uses, see Pluto (disambiguation). Pluto … Wikipedia
New Horizons — Grafik: Sonde New Horizons New Horizons ist eine Raumsonde der NASA, die im Rahmen des New Frontiers Programmes den Zwergplaneten Pluto, seinen Mond Charon sowie nach Möglichkeit zwei weitere im Jahr 2005 neu entdeckte kleinere Monde namens Nix… … Deutsch Wikipedia