- Verwaltungsgemeinschaft Großpostwitz-Obergurig
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen51.11666666666714.45Koordinaten: 51° 7′ N, 14° 27′ OBasisdaten Bundesland: Sachsen Landkreis: Bautzen Fläche: 26,26 km² Einwohner: 4.984 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 190 Einwohner je km² Verbandsgliederung: 2 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Gemeindeplatz 3
02692 GroßpostwitzWebpräsenz: Verwaltungsvorsitzender: Frank Lehmann Lage der Verwaltungsgemeinschaft Großpostwitz-Obergurig im Landkreis Bautzen Die Verwaltungsgemeinschaft Großpostwitz-Obergurig ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen im Landkreis Bautzen. Sie liegt im Zentrum des Landkreises, zirka 5 km südlich der Stadt Bautzen. Sie liegt am Nordrand des Oberlausitzer Berglandes. Durch Großpostwitz verläuft die Bundesstraße 96.
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Großpostwitz mit den Ortsteilen Berge (sorbisch Zahor), Binnewitz (Bónjecy), Cosul (Kózły), Ebendörfel (Bělšecy), Eulowitz (Jiłocy), Großpostwitz (Budestecy), Klein Kunitz (Chójnička), Mehltheuer (Lubjenc), Rascha (Rašow) und Denkwitz (Dźenikecy)
- Obergurig mit den Ortsteilen Obergurig (Hornja Hórka), Singwitz (Dźěžnikecy), Schwarznaußlitz (Čorne Noslicy), Mönchswalde (Mnišonc), Großdöbschütz (Debsecy), Kleindöbschütz (Małe Debsecy), Lehn (Lejno) und Blumental
Am Klosterwasser | Bernsdorf | Bischofswerda | Großharthau | Großpostwitz-Obergurig | Großröhrsdorf | Kamenz-Schönteichen | Königsbrück | Malschwitz | Neschwitz | Pulsnitz
Wikimedia Foundation.