- Victor Obinna
-
Victor Obinna Spielerinformationen Voller Name Victor Nsofor Obinna Geburtstag 25. März 1987 Geburtsort Jos, Nigeria Größe 178 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 2003
2004
2005Plateau United
Kwara United
FC EnyimbaVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–2008
2008–2011
2009–2010
2010–2011
2011–Chievo Verona
Inter Mailand
→ FC Málaga (Leihe)
→ West Ham United (Leihe)
Lokomotive Moskau82 (19)
9 (1)
26 (4)
25 (3)
0 (0)Nationalmannschaft2 2005– Nigeria 40 (9) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 10. Juli 2011
2 Stand: 10. Juli 2011Victor Nsofor Obinna (* 25. März 1987 in Jos, Nigeria) ist ein nigerianischer Fußballspieler, der momentan bei Lokomotive Moskau in der russischen Premjer-Liga unter Vertrag steht. Er spielt auf der Position einer hängenden Spitze.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Im Verein
Obinna wechselte zur Saison 2005/06 erstmals ins Ausland zum italienischen Serie-A-Verein AC Chievo Verona. Im Sommer 2008 unterschrieb er einen Vierjahresvertrag beim italienischen Traditionsverein Inter Mailand. Die wollten ihn sofort an den FC Everton verleihen, was jedoch scheiterte, da Obinna keine Arbeitserlaubnis für Großbritannien bekam. Daher blieb er bei Inter und spielte am 4. Oktober 2008 erstmals in der Serie A, der höchsten italienischen Spielklasse. Gegen den FC Bologna wurde er in der 88. Minute für Ricardo Quaresma eingewechselt. Am 19. Oktober 2008 durfte er im Auswärtsspiel gegen den AS Rom erstmals in der Meisterschaft für Inter von Beginn an spielen und erzielte in seinem zweiten Serie A Spiel sein erstes Tor.
Zu Beginn der Saison 2009/2010 wurde Obinna für ein Jahr zum FC Málaga verliehen.
Am 27. August 2010 wurde Obinna an West Ham United verliehen.[1]
Im Sommer 2011 wechselte er zu Lokomotive Moskau in die russische Premjer-Liga.
In der Nationalmannschaft
Am 25. Juni 2008 gab Obinna in der Afrikameisterschaft gegen Mali sein Debüt in der nigerianischen Nationalmannschaft. Er kam im Laufe des Turniers dreimal zum Einsatz, Nigeria belegte am Ende Platz drei. Danach nahm er, mit der U23-Auswahl seines Landes, an den Olympischen Spielen 2008 in China teil und gewann die Silbermedaille.
Erfolge/Titel
Als Nationalspieler
- Dritter Platz bei der Afrikameisterschaft 2006
- Silbermedaille beim Olympischen Fußballturnier 2008
Mit seinen Vereinen
- Italienischer Zweitligameister: 2008
- Italienischer Supercupsieger: 2008, 2010
- Italienischer Meister: 2009
Weblinks
- Victor Obinna in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ „Hammers capture Obinna “ Artikel auf www.whufc.com vom 27. August 2010
Tor: Anton Ameltschenko | Artjom Gomelko | Guilherme | Abwehr: Taras Burlak | Manuel da Costa | Ján Ďurica | Branko Ilič | Andrei Iwanow | Renat Janbajew | Sergei Jefimow | Ruslan Nachuschew | Roman Schischkin | Igor Smolnikow | Mittelfeld: Alan Gatagow | Denis Gluschakow | Senijad Ibričić | Wladislaw Ignatjew | Dmitri Loskow | Dmitri Tarassow | Dmitri Torbinski | Alberto Zapater | Sturm: Felipe Caicedo | Baye Djiby Fall | Maicón | Alexander Marenitsch | Victor Obinna | Dmitri Sytschow | Trainer: José Couceiro
Wikimedia Foundation.