- Vienna Konservatorium
-
Das Vienna Konservatorium in Wien wurde 1979 als Musikschule gegründet und erhielt als Konservatorium vom österreichischen Bundesministerium für Unterricht und Kunst mit Erlass vom 8. März 1993 das Öffentlichkeitsrecht.
Das Vienna Konservatorium befindet sich im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim Fünfhaus. Ausgestattet mit 18 Unterrichtsräumen, einer Probebühne, 2 Vorlesungssälen, einem Vortragssaal, 2 Tanzsälen und 2 Tonstudios, bietet das Vienna Konservatorium in 7 Abteilungen künstlerische und pädagogische Studienrichtungen in den Bereichen Instrumentalmusik, Vokalmusik und Musical an. Tanz und Schauspiel werden als Privatstudienrichtungen geführt. Im Jahr 2011 wurde das Vienna Konservatorium um einen zusätzlichen Standort an der Mariahilfer Straße im 6. Wiener Gemeindebezirk erweitert. Den Studierenden stehen weitere 18 Unterrichtsräume, 4 Ensembleräume, 4 Studioräume, 1 Ballettsaal, 1 Studiobühne und das "Theater im ersten Stock" zur Verfügung. Das Studienangebot wird 2012 mit der Abteilung 8 - Popmusik erweitert.
Gemäß dem Universitätsstudiengesetz von 2002 werden die in Abschnitte und Semester gegliederten Studienrichtungen wie an Universitäten als 4- und 6-jährige Hauptstudiengänge geführt. Mit dem Studienjahr 2005/2006 wurde das European Credit Transfer System (ECTS) eingeführt und seit dem Jahre 2008 ist das Vienna Konservatorium Mitglied der "Association Européenne des Conservatoires, Académies de Musique et Musikhochschulen" (AEC).
Weblinks
Staatliche Landeskonservatorien: Joseph-Haydn-Konservatorium des Landes Burgenland in Eisenstadt | Kärntner Landeskonservatorium in Klagenfurt | Niederösterreichisches Josef-Matthias-Hauer-Konservatorium der Stadt Wiener Neustadt | Anton-Bruckner-Konservatorium des Landes Oberösterreich in Linz | Salzburg | Johann-Joseph-Fux-Konservatorium des Landes Steiermark in Graz | Tiroler Landeskonservatorium in Innsbruck | Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch
Konservatorien staatlicher Musikuniversitäten: Universität für Musik und darstellende Kunst Graz | Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Konservatorien mit Öffentlichkeitsrecht: Franz Schubert Konservatorium | Gustav-Mahler-Konservatorium | Prayner Konservatorium | Vienna Konservatorium | Konservatorium Wien Privatuniversität
Wikimedia Foundation.