- Konservatorium Wien Privatuniversität
-
Konservatorium Wien Privatuniversität Gründung 15. Juni 2005 (als Universität) Trägerschaft Stadt Wien[1][2] Ort Wien, Österreich Leitung Künstlerischer Leiter - Ranko Markovic
Kaufmännischer Leiter
- Gottfried Eisl
Website www.konservatorium-wien.ac.at Die Konservatorium Wien Privatuniversität bietet Studiengänge für die Ausbildung in den Bereichen Musik, Musiktheater, Tanz, Musical und Schauspiel. Das Angebot umfasst 13 Bachelor- und 12 Masterstudiengänge. Als einzige Universität Österreichs bietet sie ein akademisches Vollzeitstudium für Alte Musik, Musikalisches Unterhaltungstheater und Ballett. Angestrebt wird ein Gleichgewicht zwischen Wiener Musiktradition und innovativen Musikrichtungen.
Das Konservatorium bildet derzeit etwa 850 Studierende bei 250 Lehrenden aus. Etwa ein Drittel der Studierenden kommt aus dem Ausland. Von den annähernd tausend jährlichen Bewerbungen wird etwa ein Fünftel angenommen. [3]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Frühling 1938 erfolgte die Gründung der „Musikschule der Stadt Wien“. Im November desselben Jahres konnte nach dem Auszug der RAVAG (Radio-Verkehrs-AG) das neu adaptierte Haus in der Johannesgasse 4a im Ersten Wiener Gemeindebezirk bezogen werden - bis heute das Hauptgebäude der Institution. Bereits im Mai 1945 wurde der Unterricht trotz verheerender Kriegsschäden am Gebäude wieder aufgenommen, und im November desselben Jahres konstituierte sich das Haus in einer dreigliedrigen Form: Die „Musiklehranstalten der Stadt Wien" mit den Musikschulen, der Kindersingschule und dem Konservatorium der Stadt Wien bestanden als administrative Einheit vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis zum 31. August 2004.
Seit 1. September 2004 ist das Konservatorium Wien aus der Wiener Gemeindeverwaltung ausgegliedert und wird von einer GmbH getragen, die im Eigentum der Stadt Wien steht.
Am 15. Juni 2005 wurde die Institution rechtskräftig für fünf Jahre als Privatuniversität akkreditiert und nennt sich fortan „Konservatorium Wien Privatuniversität".
Bekannte Ehemalige
Die Schule kann eine Vielzahl prominenter Lehrer und ehemaliger Studierender vorweisen. Darunter befinden sich etwa:
- Oliver Arno (´* 1980), Musicaldarsteller
- Louie Austen (* 1946), Pianist, Akkordeonspieler, Gitarrist, Bar- und Jazzcrooner
- Charlotte Eisler (1894–1970), Sängerin
- Elisabeth Engstler (* 1960), Moderatorin
- Till Fellner (* 1972), Pianist
- Viktor Gernot (* 1965), Allround-Entertainer
- Saskia Hölbling (* 1971), Choreographin, Tänzerin
- Gregor Hübner (* 1967), Komponist, Violinist, Pianist
- Ansgar Hüning (* 1966), Sänger, Bariton
- Matthias Kofler (* 1981), Schauspieler
- Anny Konetzni (1902–1968), Opernsängerin
- Hilde Konetzni (1905–1980), Opernsängerin
- Barbara Lanz (* 1983), Schauspielerin
- Marika Lichter (* 1949), Schauspielerin
- Camille Lopez-Molina, Sängerin, Sopran
- Bettina Mönch, Musicaldarstellerin
- Nicholas Ofczarek (* 1971), Schauspieler
- Maja Osojnik (* 1976), Sängerin, Flötistin, Komponistin
- Lukas Perman (* 1980), Musicaldarsteller
- Carl Riha (* 1923), ein überwiegend in der DDR wirkender Österreichischer Opernregisseur.
- Michael Radanovics (* 1958), Komponist, Arrangeur und Violinist
- Birgit Radeschnig, Musicaldarstellerin
- Nicole Radeschnig (* 1984), Musicaldarstellerin
- Verena Scheitz (* 1971), Schauspielerin, Moderatorin
- Mark Seibert (* 1979), Musicaldarsteller
- Marija Sklad-Sauer (* 1935), Professorin, Gesangspädagogin
- Doris Uhlich (* 1977), Choreographin, Tänzerin, Tanzpädagogin
- Thomas Weldon (* 1929), Opernsänger, Gesangspädagoge
- Daniel Witzke (* 1971), Regisseur, Produzent, Künstlerischer Leiter
- Joe Zawinul (1932–2007), Jazz-Pianist, Keyboarder, Komponist
- und viele mehr
Einzelnachweise
Weblinks
- Konservatorium Wien Privatuniversität
- konsical.com - Musikalisches Unterhaltungstheater an der Konservatorium Wien Privatuniversität
- Abteilung Schauspiel an der Konservatorium Wien Privatuniversität
- Die Abteilung Schauspiel auf Facebook
Universitäten: Universität Wien „Alma Mater Rudolphina“ | Karl-Franzens-Universität Graz | Leopold-Franzens-Universität Innsbruck | Paris-Lodron-Universität Salzburg | Technische Universität Wien | Technische Universität Graz | Montanuniversität Leoben | Universität für Bodenkultur Wien | Veterinärmedizinische Universität Wien | Wirtschaftsuniversität Wien | Johannes Kepler Universität Linz | Alpen-Adria-Universität Klagenfurt | Universität für Weiterbildung Krems
Kunstuniversitäten: Universität für angewandte Kunst Wien | Universität für Musik und darstellende Kunst Wien | Universität Mozarteum Salzburg | Universität für Musik und darstellende Kunst Graz | Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz | Akademie der bildenden Künste Wien
Medizinische Universitäten: Medizinische Universität Wien | Medizinische Universität Graz | Medizinische Universität Innsbruck
Privatuniversitäten: Anton Bruckner Privatuniversität Linz | Danube Private University | European Peace University Private Universität | Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz | Konservatorium Wien Privatuniversität | Modul University Vienna | Paracelsus Medizinische Privatuniversität | PEF Privatuniversität für Management | Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik | Privatuniversität der Kreativwirtschaft | Privatuniversität Schloss Seeburg | Sigmund Freud PrivatUniversität Wien | Webster University Vienna
Siehe auch: Liste der Universitäten und Fachhochschulen in Österreich
Wikimedia Foundation.