Vitalis-Verlag — Der Vitalis Verlag wurde 1993 gegründet und ist der einzige deutschsprachige Verlag in Prag. Im Verlagsprogramm werden tschechische (Jan Neruda, Božena Němcová), deutsche (Gustav Meyrink, Oskar Wiener), jüdische (Franz Kafka, Oskar Baum) und… … Deutsch Wikipedia
Vitalis — ist der Name folgender Personen: Vitalis (Ravenna) († um 60), Märtyrer (kath. Gedenktag 28. April) Vitalis und Agricola († 304), frühchristliche Märtyrer in Bologna Vitalius I. († um 314), Bischof von Antiochia Vitalius II. († 385), Bischof von… … Deutsch Wikipedia
Vitalis Pantenburg — Vitalis Peter Joseph Pantenburg (* 3. Juni 1901 in Wittlich, Rheinland Pfalz; † nach 1976) war ein deutscher Diplomingenieur und Wirtschaftsgeograph, Journalist, Schriftsteller, Übersetzer und Fotograf. Seine Arbeitsgebiet war die… … Deutsch Wikipedia
Vitalis Flegk — Vitalis Fleck (eigentlich Flegk; * in Borna; † um 1477) war ein deutscher Mediziner. Er war der erste Professor für Medizin an der Universität Greifswald. Leben Vitalis Fleck entstammte eine Akademikerfamilie. 1439 wurde er an der Universität… … Deutsch Wikipedia
Vitalis Fleck — (eigentlich Flegk; * in Borna; † um 1477) war ein deutscher Mediziner. Er war der erste Professor für Medizin an der Universität Greifswald. Leben Vitalis Fleck entstammte eine Akademikerfamilie. 1439 wurde er an der Universität Leipzig… … Deutsch Wikipedia
Vis vitalis — Die Vorstellung einer Lebenskraft wurde als Gesundheits und Krankheitskonzeption von Christoph Wilhelm Hufeland Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts differenziert beschrieben. Hufeland nahm Elemente aus dem Animismus oder Psychodynamismus … Deutsch Wikipedia
Christian Vitalis — (* 20. Dezember 1976 in Düsseldorf) ist ein deutscher Musikwissenschaftler, Autor, Musikkritiker und Hornist.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 … Deutsch Wikipedia
Ignaz Paul Vitalis Troxler — (* 17. August 1780 in Beromünster; † 6. März 1866 in Aarau) war ein Schweizer Arzt, Politiker und Philosoph … Deutsch Wikipedia
František Kafka — Franz Kafka, um 1906 Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling bei Klosterneuburg, Österreich; selten auch tschechisch František Kafka) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, der au … Deutsch Wikipedia
Kafka — Franz Kafka, um 1906 Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling bei Klosterneuburg, Österreich; selten auch tschechisch František Kafka) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, der au … Deutsch Wikipedia