- Volkersgau
-
Volkersgau Gemeinde KammersteinKoordinaten: 49° 19′ N, 10° 57′ O49.31277777777810.944166666667369Koordinaten: 49° 18′ 46″ N, 10° 56′ 39″ O Höhe: 369–368 m ü. NN Einwohner: 170 (2007) Eingemeindung: 1978 Postleitzahl: 91126 Vorwahl: 09122 Volkersgau ist ein Ortsteil der Gemeinde Kammerstein im Landkreis Roth (Mittelfranken). Durch das Dorf fließt die Volkach, die ein rechter Nebenfluss der Schwabach ist.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
In karolingischer Zeit gehörten das Gebiet und die Höfe von Volkergau zur Königsmark um Schwabach. Einen Großteil der Güter besaß auch das Kloster Heilsbronn.
Im 20. Jahrhundert zählte die Altgemeinde Volkersgau zur Gemeinde Unterreichenbach, bis diese 1960 (ohne Volkersgau) nach Schwabach eingegliedert wurde. Danach war der Ort für 18 Jahre eine selbständige Gemeinde, bis im Zuge der Gemeindegebietsreform 1978 die Eingliederung in die Gemeinde Kammerstein erfolgte.
Einwohnerentwicklung
- 1987: 137 Einwohner[1]
- 2007: 170 Einwohner
Besonderheiten
In Volkersgau befindet sich der Friedhof noch in Privatbesitz. Allerdings werden hier nur Personen beerdigt, die zum Todeszeitpunkt in Volkersgau oder dem Nachbarort Putzenreuth gemeldet waren.
Veranstaltungen
In der letzten Juniwoche feiert die Bevölkerung Kirchweih (Kerwa) mit vielerlei Traditionen und Bräuchen.
Firmen in Volkersgau
- Werbung, Druck u. Stempel - Stempex
- Haustechnik - Klaus Hesslinger
- Professionelle Ton- und Lichttechnik Stefan Köhler
- Bekleidung - Klausis Online-Shop
Vereine in Volkersgau
- Freiwillige Feuerwehr Volkersgau
- Kerwaboum und Madli Volkersgau
- Soldaten- und Kriegerverein Volkersgau
- Obst- und Gartenbauverein Volkersgau
- Gesangsverein Volkersgau u. Umgebung
Verkehr
Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Dechendorf, Putzenreuth, Oberreichenbach und Walkersreuth.
Weblinks
Einzelnachweise
Albersreuth | Barthelmesaurach | Chausseehaus b. Günzersreuth | Günzersreuth | Haag | Hasenmühle | Haubenhof | Kammerstein | Mildach | Neppersreuth | Oberreichenbach | Poppenreuth | Putzenreuth | Rudelsdorf | Schattenhof | Volkersgau | Waikersreuth
Wikimedia Foundation.