- Schwabach (Rednitz)
-
Schwabach Schwabach am Ausfluss in Schwabach
Daten Gewässerkennzahl DE: 242172 Lage Mittelfranken, Bayern, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Rednitz → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee Quelle im Ketteldorfer Wald bei Heilsbronn im Landkreis Ansbach
49° 19′ 54″ N, 10° 46′ 10″ O49.33166666666710.769583333333430Quellhöhe 430 m ü. NN Mündung bei Schwabach-Limbach in die Rednitz 49.34130555555611.055416666667310Koordinaten: 49° 20′ 29″ N, 11° 3′ 20″ O
49° 20′ 29″ N, 11° 3′ 20″ O49.34130555555611.055416666667310Mündungshöhe 310 m ü. NN [1] Höhenunterschied 120 m Länge ca. 23 km Einzugsgebiet 107,6 km²[2] Abflussmenge
am Pegel
(87,7 % des Einzugsgebiets)[3]NNQ: 143 l/s
MNQ: 253 l/s
MQ: 505 l/s
MHQ: 9,67 m³/s
HHQ: 17,3 m³/s (im Jahr 1998)Rechte Nebenflüsse Volkach Linke Nebenflüsse Sichertbächlein, Weißenbronner Bächlein, Helligenbächlein, Weilerbach Mittelstädte Schwabach Kleinstädte Heilsbronn Gemeinden Rohr Die Schwabach ist ein linker Nebenfluss der Rednitz in Franken.
Inhaltsverzeichnis
Flusslauf
Die Schwabach entspringt im Ketteldorfer Wald bei Heilsbronn im Landkreis Ansbach in einer Meereshöhe von 430 m. Sie fließt in östliche Richtung durch Mittelfranken bis nach Schwabach. Im Schwabachtal wird die Gemeinde Rohr (Landkreis Roth) durchquert, mit ihren Ortsteilen Leuzdorf, Kottensdorf und Gustenfelden.
Nachdem die Stadt Schwabach durchflossen wurde, mündet die Schwabach beim Stadtteil Limbach nach 23 km in die Rednitz. Das Gefälle beträgt 5,3 m/km.
Zuflüsse
Zuflüsse zur Schwabach flussabwärts sind u.a.:
Linke Nebenflüsse
- Sichertbächlein
- Heiligenbächlein
- Weilerbach
Rechte Nebenflüsse
- Weißenbronner Bächlein
- Volkach (GKZ 2421726)
Einzelnachweise
- ↑ TOP 10 Bayern Nord
- ↑ Hochwasser Aktionsplan Main
- ↑ Bayerischer Hochwassernachrichtendienst (Stand: 7. September 2011)
Weblinks
- Pegel bei Schwabach , HND Bayern
Kategorien:- Flusssystem Regnitz
- Fluss in Europa
- Fluss in Bayern
- Schwabach
Wikimedia Foundation.