- Všetaty
-
Všetaty Basisdaten Staat: Tschechien Region: Středočeský kraj Bezirk: Mělník Fläche: 1286 ha Geographische Lage: 50° 17′ N, 14° 36′ O50.27944444444414.595555555556175Koordinaten: 50° 16′ 46″ N, 14° 35′ 44″ O Höhe: 175 m n.m. Einwohner: 2.216 (1. Jan. 2011) [1] Postleitzahl: 277 16 Verkehr Bahnanschluss: Kolín–Děčín
Praha–TurnovStruktur Status: Flecken Ortsteile: 2 Verwaltung Bürgermeister: Miroslav Baloun (Stand: 2007) Adresse: T.G. Masaryka 69
277 16 VšetatyGemeindenummer: 535320 Website: www.vsetaty-privory.eu Všetaty (deutsch Wschetat) ist ein Flecken und Eisenbahnknoten in Mittelböhmen nahe der Elbe.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Všetaty hat 2.026 Einwohner (Stand: 1. Januar 2006), und gehört zum Okres Mělník. Er gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Neratovice und Ort liegt linksseitig des Košátecký potok im Polabí, der mittelböhmischen Elbniederung. Nach Südosten erstreckt sich der Höhenrücken Cecemina (238 m) mit Dřísy, an dem sich das älteste Weinbaugebiet Böhmens befand.
Geschichte
Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahre 1223. Seit 2006 besitzt der Ort wieder den Status eines Městys.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Peter und Paul
- Kruzifix
Ortsteile
- Všetaty
- Přívory
Verkehr
Im Bahnhof Všetaty kreuzen sich die Eisenbahnlinien:
Seit dem 9. Dezember 2007 ist der Ort Endpunkt der Linie S3 der Esko Prag.
Persönlichkeiten
- Jan Palach (1948-1969), aufgewachsen in Všetaty, der sich 1969 in Prag aus Protest selbst verbrannte.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2011 (XLS, 1,3 MB)
Býkev | Byšice | Čakovičky | Cítov | Čečelice | Dobřeň | Dolany | Dolní Beřkovice | Dolní Zimoř | Dřínov | Horní Počaply | Hořín | Hostín | Hostín u Vojkovic | Chlumín | Chorušice | Chvatěruby | Jeviněves | Kadlín | Kanina | Kly | Kojetice | Kokořín | Kostelec nad Labem | Kozomín | Kralupy nad Vltavou | Ledčice | Lhotka | Liběchov | Libiš | Liblice | Lobeč | Lužec nad Vltavou | Malý Újezd | Medonosy | Mělnické Vtelno | Mělník | Mšeno | Nebužely | Nedomice | Nelahozeves | Neratovice | Nosálov | Nová Ves | Obříství | Olovnice | Ovčáry | Postřižín | Řepín | Spomyšl | Stránka | Střemy | Tišice | Tuhaň | Tupadly | Újezdec | Úžice | Velký Borek | Veltrusy | Vidim | Vojkovice | Vraňany | Všestudy | Všetaty | Vysoká | Zálezlice | Zlončice | Zlosyň | Želízy
Wikimedia Foundation.