- Wadenheim
-
Wadenheim Stadt Bad Neuenahr-AhrweilerKoordinaten: 50° 33′ N, 7° 8′ O50.5447567.13924790Koordinaten: 50° 32′ 41″ N, 7° 8′ 21″ O Höhe: 90 m ü. NN Eingemeindung: 7. Juni 1969 Postleitzahl: 53474 Vorwahl: 02641 Lage von Wadenheim in Rheinland-Pfalz
Wadenheim ist ein Stadtteil von Bad Neuenahr im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz der im Süden von dem Fluss Ahr begrenzt wird.
Auf der rechten Ahrseite befindet sich der Stadtteil Beul, der über die Amseltalbrücke, Maria-Hilf-Brücke, Kurgartenbrücke, Casinobrücke und Landgrafenbrücke zugänglich ist. Im Westen wird der Stadtteil von Hemmessen, einem weiteren Stadtteil begrenzt. Ehemals diente ein Bach zur Abgrenzung, welcher jedoch nun unterirdisch der Hemmesser Straße verläuft.
Geschichte
Der Name Wadenheim ist abgeleitet von dem Bauernhof, der sich ehemals in diesem Stadtteil befand und einer Familie namens Wada gehörte. Am 19. Mai 992 wurde der Ort und eine zugehörende Ahrbrücke in einer Urkunde Kaiser Ottos III. erstmals erwähnt, in der den beiden Brüdern Sigebodo und Richwin ein Wildbann am rechten Ahrufer bei Vuadenheim verliehen wird.[1] 1019 übertrug der Erzbischof Heribert von Köln einen Hof zu Wadenheim an die Abtei Deutz. 1131 wird die Wadenheimer Kirche samt Zehnten als Besitzung des Bonner Cassiusstiftes beurkundet.[2]
1858 erfolgte die Gründung des ersten Heilbades in Wadenheim. 1875 wurden Wadenheim, Beul und Hemmessen zu Neuenahr zusammengelegt.
Heute geraten die Namen der ehemaligen drei Stadtteile immer mehr in Vergessenheit, da es keine offizielle Benennung der ehemaligen Bereiche gibt. Es gibt jedoch verschiedene Straßennamen und Plätze (z.B. Wadenheimer Platz), die an die ursprünglichen Orte erinnern.
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Monumenta Germaniae Historica: Ottonis II. et III. Diplomata (Urkunden Ottos II. und III.), Nr.93 (S.504), Hannover 1893
- ↑ Rheinischer Antiquarius, III.Abt., Bd.9, S.514f.
Ahrweiler | Bachem | Bad Neuenahr | Ehlingen | Gimmigen | Green | Heimersheim | Heppingen | Kirchdaun | Lohrsdorf | Marienthal | Ramersbach | Walporzheim
Ortsteile des Stadtteils Bad Neuenahr: Beul | Hemmessen | Wadenheim
Wikimedia Foundation.