- WashTec
-
WashTec Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0007507501 Gründung 1885 Sitz Augsburg, Deutschland Leitung Vorstand: - Thorsten Krüger (Sprecher, Vertrieb, Service, Supply Chain)
- Houman Khorram (Finanzen, Business Development, EDV, Recht, Personal, Marketing und Entwicklung)
Aufsichtsratsvorsitzender:
- Michael Busch
Mitarbeiter 1.604 (30.06.2010) Umsatz 256.3 Mio. Euro (2009)[1] Produkte Fahrzeugwaschanlagen Website www.washtec.de Die WashTec AG ist ein Hersteller von Fahrzeugwaschanlagen mit Hauptsitz in Augsburg. Er ist nach eigenen Angaben weltweiter Marktführer für Komplett- und Servicelösungen im Bereich Fahrzeugwäsche und erreichte 2009 mit ca. 1.500 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von 256,3 Mio. Euro. Die WashTec AG hat Tochtergesellschaften sowie Handelspartner in 60 Ländern. Kernmarkt ist Deutschland mit einem Umsatzanteil von 40 Prozent. Das Unternehmen ist im Marktsegment Prime Standard an der Frankfurter Börse gelistet.
Geschichte
Das ursprüngliche Unternehmen, die Kleindienst GmbH & Co. KG, wurde im Jahre 1885 von Hans Kleindienst in Augsburg gegründet. Das Unternehmen stellte Anlagen für Großwäschereien her und spezialisierte sich dann zusätzlich auf die Produktion von Aufzügen. Durch die Entwicklung von neuen Maschinen, die zu einer Arbeitserleichterung in den Wäschereien führte, expandierte die Firma in den Folgejahren. Nach der Jahrhundertwende wechselte es vom Kurzen Sachsengässchen auf ein größeres Gelände einer insolventen Gießerei in der Argonstraße in Augsburg. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Firma weitestgehend zerstört. Hans Kleindienst setzte die Produktion der Wäschereimaschinen fort und entwickelte im Zuge dessen eine neue Karussellpresse für Waschmaschinen.
Mit der Massenfertigung von Personenkraftwagen änderte die Kleindienst GmbH & Co. KG im Jahre 1964 ihre Tätigkeitsfelder und spezialisierte sich auf die Entwicklung sowie Produktion von Waschstraßen und -anlagen. Mit der Erfindung der ersten elektrisch angetriebenen Drei-Bürsten-Portal-Waschanlage gelang dem Unternehmen die Marktführerschaft in Europa.
Mit der Eingliederung in die Osorno-Investorengruppe kam es 1996 zu einer Fusion zwischen der Firma Kleindienst und der California Rohé GmbH. Die neu gegründete California Kleindienst GmbH setzte den Waschanlagenbau fort, bis es sechs Jahre später zu einer weiteren Firmenfusion kam. Mit der Wesumat Holding AG kam im Jahre 2000 ein Unternehmen aus dem Bereich der Fahrzeugreinigung hinzu. Dadurch entstand die WashTec AG.
Das Produktsortiment der WashTec AG umfasst Portalwaschanlagen für PKWs, Nfz-Waschanlagen, Selbstbedienungs-Waschtechnik, Waschstraßen sowie Wasseraufbereitungsanlagen. Im technischen Bereich fungiert die Unternehmensgruppe heute auch als Softwarehersteller für das Management von Waschanlagendienstleistungen.
Der Vorstand der WashTec Gruppe besteht aus Thorsten Krüger und Houman Khorram, Aufsichtsratsvorsitzender ist Michael Busch.
Referenzen
Weblinks
48.3695110.9117Koordinaten: 48° 22′ 10″ N, 10° 54′ 42″ OKategorien:- Unternehmen (Augsburg)
- Dienstleistungsunternehmen
- Augsburg-Am Schäfflerbach
- Unternehmen im CDAX
Wikimedia Foundation.