- Beaumont (Belgien)
-
Beaumont Staat Belgien Region Wallonien Provinz Hennegau Bezirk Thuin Koordinaten 50° 14′ N, 4° 14′ O50.23754.2352777777778220Koordinaten: 50° 14′ N, 4° 14′ O Fläche 92,97 km² Einwohner (Stand) 6935 Einw. (1. Jan. 2010) Bevölkerungsdichte 75 Einw./km² Höhe 220 m Postleitzahl 6500 Vorwahl 071 Bürgermeister Charles Dupuis (ICI) Adresse der
StadtverwaltungGrand-Place, 11
6500 BeaumontWebseite www.beaumont.be Beaumont (frz., wall. Biômont) ist eine Gemeinde in der belgischen Provinz Hennegau. Sie liegt an der französischen Grenze.
Die Gemeinde umfasst die Orte Barbençon, Beaumont, Leugnies, Leval-Chaudeville, Renlies, Solre-Saint-Gery, Strée und Thirimont.
Geschichte
Beaumont ist bekannt durch den Salamander-Turm, der von den Franzosen im Jahre 1655 und den Engländern im Jahre 1691 niedergebrannt wurde, seine Knöpfe und auch für seine Sage von den drei Auvergnern. Diese drei, des Diebstahls bezichtigt, hatten sich gegenüber Karl V. angeblich respektlos gezeigt. Eine Stunde nach ihrer Ankunft in der Stadt sollten sie bereits gehängt werden. Daher die Maxime, "Beaumont, eine Stadt des Jammers. Ankunft am Mittag, gehängt nach einer Stunde". Diese Legende ist das Thema eines Umzugs alle fünf Jahre (der letzte wurde im Oktober 2005 abgehalten).
Weblinks
Aiseau-Presles | Anderlues | Antoing | Ath | Beaumont | Belœil | Bernissart | Binche | Boussu | Braine-le-Comte | Brugelette | Brunehaut | Celles | Chapelle-lez-Herlaimont | Charleroi | Châtelet | Chièvres | Chimay | Colfontaine | Comines-Warneton | Courcelles | Dour | Écaussinnes | Ellezelles | Enghien | Erquelinnes | Estaimpuis | Estinnes | Farciennes | Fleurus | Flobecq | Fontaine-l’Évêque | Frameries | Frasnes-lez-Anvaing | Froidchapelle | Gerpinnes | Ham-sur-Heure-Nalinnes | Hensies | Honnelles | Jurbise | La Louvière | Le Roeulx | Lens | Les Bons Villers | Lessines | Leuze-en-Hainaut | Lobbes | Manage | Merbes-le-Château | Momignies | Mons | Mont-de-l’Enclus | Montigny-le-Tilleul | Morlanwelz | Mouscron | Pecq | Péruwelz | Pont-à-Celles | Quaregnon | Quévy | Quiévrain | Rumes | Saint-Ghislain | Seneffe | Silly | Sivry-Rance | Soignies | Thuin | Tournai
Wikimedia Foundation.